Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
06.06.2018 10:17:45

DAX Daily Update 06.06.2018

Kolumne

Der DAX verlor im Laufe des gestrigen Nachmittags die gesamten Gewinne des Vormittags und schloss nahezu unverändert.

Dabei scheiterte der deutsche Leitindex am Vormittag noch an der Überwindung des Widerstands (R2) der Pivot Punkte bei 12.912 Punkte.
Insbesondere der anstehende G7 Gipfel scheint die Marktteilnehmer zu verunsichern. Zudem steht nächste Woche, am 14. Juni, die nächste Sitzung der EZB an bei der die ersten Anzeichen einer Beendigung der Milliardenschweren Anleihekäufe erwartet wird.

Bitte beachten Sie, dass es in den diversen deutschen Indizes heute diverse Auf- uns Abstiege bekanntgeben wurden welche ab dem 18. Juni in Kraft treten werden.

MDAX - Aufstiege
Puma
Delivery Hero
Scout 24

MDAX - Abstiege
Stada AG

TecDAX - Aufstiege
Siemens Healthineers

TecDAX- Abstiege
Krones
Aumann AG
Alstrai Office

SDAX - Aufstiege
DWS
Hello Fresh
Krones
Asltria Office
Aumann AG

SDAX - Abstiege
Diebold Nixdord AG
Bet-at-home

DAX - Level

Unterstützungen
12.778
12.750/12.730
12.700

Widerstände
12.844/12.850
12.872/12.883
12.912

Quelle: Reuters

DAX: 1-Stunden Chart

Quelle: ProRealTime ->

Haftungsausschluss:
CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger geeignet sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggfs. von unabhängiger Seite beraten. Der Handel mit CFDs kann nicht nur zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, sondern auch darüber hinausgehende Verluste nach sich ziehen. Diese Marktanalyse stellt keine individuelle Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar.

Christos Maloussis ist Market Analyst - Premium Client Manager bei IG Bank S.A.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: IG, IG