Werbung |
24.10.2022 16:25:35
|
Clean Energy bietet gute Einstiegsmöglichkeiten
![Werbung Clean Energy bietet gute Einstiegsmöglichkeiten](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/greentech-gross.jpg)
Aktien aus dem Bereich Erneuerbare Energien haben in diesem Jahr ebenfalls schwer gelitten. Speziell Titel aus dem Bereich Wasserstoff wurden hart getroffen. Dabei erhält die Branche massive Unterstützung und Subventionen. Anleger sollten deshalb jetzt über einen Einstieg nachdenken.
Klima-Pakete der Regierungen werden langfristig helfen
Ändert man aber die Perspektive und schaut sich das Thema etwas langfristiger an, dann könnte es nun ein guter Einstiegszeitpunkt sein, in diesem Sektor aktiv zu werden. Denn für die Branche sprechen vor allem auch grosse Unterstützungsprogramme und Subventionen von staatlicher Seite, wie zum Beispiel aus den USA und Deutschland. Der US-Senat verabschiedete Massnahmen im Rahmen von 375 Milliarden US-Dollar in den kommenden zehn Jahren. Dazu gehören vor allem Solarzellen, Windturbinen und Elektroautos.
Für Anleger ist es allerdings schwer, die richtige Auswahl in diesem Sektor alleine zu treffen. Aus diesem Grund gibt es Tracker-Zertifikate wie zum Beispiel den Clean Energy Basket. Der Aktienkorb, bestehend aus 16 Aktien, ermöglicht es Anlegern, einfach und breit gestreut in dieses Zukunftsthema zu investieren. Dabei liegt der aktuelle Fokus auf Aktien mit einem defensiven Charakter aus dieser Branche, was im aktuellen Umfeld wichtig ist. Solarunternehmen und Versorger, die auf erneuerbare Energien setzen. Wasserstoff-Aktien wurden nur ein paar wenige Unternehmen ausgewählt, da diese unter Druck stehen und deshalb darauf geachtet wurde, Unternehmen mit einer soliden Basis und höherem Kapitalstock auszuwählen, um auch in Zeiten von hohen Zinsen zu bestehen. Also gezielt auch in diesem Zukunftsthema eher auf Big Caps anstelle von Small Caps zu setzen.
Das Tracker-Zertifikat auf den Clean Energy Basket ist bis zum 28.10.2022 in Zeichnung und kann einfach über die Hausbank telefonisch beim Berater oder einem Online-Broker wie die FlowBank gezeichnet werden. Weitere Informationen sind beim Emittenten Luzerner Kantonalbank erhältlich.
Von Roman Przibylla, CAT Financial Products AG
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |