Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
20.09.2017 13:00:19

UBS Keyinvest Daily Markets: ABB - Rally vor Fortsetzung?

Rückblick: Nach einem Verlaufstief bei 15,94 Euro im Januar 2016 konnten sich die Aktien von ABB umfassend erholen.

ABB
50.08 CHF 1.10%
Kaufen / Verkaufen
Im Mai 2016 wurde der Korrekturtrend der Vorjahre verlassen, was einen Anstieg innerhalb eines breiten Aufwärtstrendkanals nach sich zog. Darin erreichten die Notierungen im Mai 2017 das alte Rekordhoch bei 24,79 CHF und konnten zunächst darüber ausbrechen. Dieser Ausbruchsversuch schlug jedoch in der Folge mehrfach fehl, sodass oberhalb der 23,58 CHF-Marke eine kleine bearishe Trendwendeformation ausgebildet wurde. Der Bruch der 23,58 CHF-Marke zog einen Rückfall aus dem mittelfristigen Aufwärtstrend nach sich, was zu einer ausgedehnten Korrektur führte. Mit dem Erreichen der 21,65 CHF-Marke setze in den vergangenen Wochen eine Erholung ein. Der Index schaffte es über die Hürde bei 22,94 CHF, sowie den Abwärtstrend der Vorwochen hinaus.

Ausblick: Es bietet sich nun die Chance, die Rally auch mittelfristig wieder aufzunehmen. Unterhalb des gebrochenen Aufwärtstrends könnte sich der letzte Anstieg aber noch als bearisher Rücklauf darstellen. Die LongSzenarien: Nachdem ABB die 23,58 CHF-Marke wieder durchbrechen konnte, ist ein Anstieg zum gebrochenen Aufwärtstrend möglich, welcher derzeit bei 24,00 CHF einen Widerstand darstellt. Zuvor könnte es noch zu einem Rücklauf bis zur Unterstützung bei 22,94 CHF kommen. Gelingt es dem Wert, die 24,00 CHF-Marke zu durchbrechen, dürften die Bullen zusätzlichen Auftrieb erhalten, was einen weiteren Angriff auf die starke Widerstandszone um 24,79 CHF nach sich ziehen dürfte. Oberhalb der 24,89 CHFMarke würde sich der Weg auch mittelfristig nach oben öffnen und eine Fortsetzung der Rally zur Oberkante des Trendkanals ermöglichen. Diese bildet derzeit bei 26,60 CHF einen Widerstand. Die Short-Szenarien: Sollte ABB nochmals unter die 22,94 CHF-Marke fallen, könnte die Korrektur der vergangenen Monate wieder aufgenommen werden. Abgaben bis zur 21,65 CHF-Marke sind in diesem Fall möglich. Bei einem neuen Tief unterhalb der 21,65 CHF-Marke würde sich das Chartbild auch mittelfristig eintrüben, sodass eine umfassende Abwärtswelle bis zur 19,72 CHF-Marke möglich wäre. 


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten