Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.10.2017 13:00:39

UBS Keyinvest Daily Markets: Basilea - Richtungsentscheidung steht bald an

Rückblick: Die Aktien von Basilea befinden sich seit Februar 2016 ausgehend von einem Tief bei 58,80 CHF innerhalb einer moderaten Kurserholung.

Dabei entwickelte sich in den vergangenen Monaten ein Aufwärtstrendkanal, in welchem sich die Notierungen bis März 2017 auf ein Hoch bei 95,35 CHF schieben konnten. Basilea rutschte darauin verstärkt ab und konnte auf der 73,45 CHF-Marke den mittelfristigen Erholungstrend halten. Anschliessend bewegte sich der Kursverlauf leicht über die 84,65 CHF-Marke hinaus, hielt aber an der  87,10 CHF-Marke bereits wieder an. Die darauf folgende Korrektur wurde erneut auf dem mittelfristigen Aufwärtstrend aufgefangen. Ausgehend von der 76,45 CHFMarke gelang in den vergangenen Wochen nur eine Seitwärtsbewegung, welche zuletzt innerhalb eines kleinen symmetrischen Dreiecks immer enger wurde.

Ausblick: Der Kursverlauf bewegt sich somit kurz- und auch mittelfristig in die Spitze symmetrischer Dreiecksformationen hinein, was bald eine Richtungsentscheidung und auch eine stärkere Kursbewegung nach sich ziehen könnte. Die LongSzenarien: Schaf es Basilea über den bei 81,00 CHF liegenden Abwärtstrend der Vorwochen, wäre bereits ein Anstieg zur 82,20 CHF-Marke sowie zum massgebenden mittelfristigen Abwärtstrend möglich. Oberhalb der 83,50 CHF-Marke könnten sich auch grössere Kaufsignale anschliessen, welche die Notierungen zunächst bis zur 87,10 CHF-Marke, mittelfristig aber auch bis zum Hoch bei 95,35 CHF führen könnten. Wenn Basilea ein neues Verlaufshoch oberhalb der 95,35 CHF-Marke markieren kann, düre auch die Oberkante des mittelfristigen Trendkanals bei aktuell 102,50 CHF erreichbar sein. Die Short-Szenarien: Abgaben unter die 78,00 CHF-Marke wären kurzfristig bereits bearisher zu bewerten. Sollte die 76,45 CHF-Marke durchbrochen werden, könnte dies darüber hinaus ein Verkaufssignal andeuten, welches Basilea auch bis zur 73,45 CHF-Marke und mittelfristig bis zur 70,10 CHF-Marke führen dürfte. Die sich dabei andeutende neue Abwärtswelle könnte auch einen vollständigen Rücklauf zum Tief bei 58,80 CHF nach sich ziehen.


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}