Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
11.08.2017 13:00:26

UBS Keyinvest Daily Markets: Georg Fischer - Fulminanter Auftritt der Bullen

Der langfristige Aufwärtstrend der Aktien von Georg Fischer setzte sich im Februar dieses Jahres mit dem dynamischen Ausbruch...

... aus einer Flaggenformation und dem Anstieg über den Widerstand bei 900,50 CHF fort und trieb den Wert zunächst bis an den Bereich um 950,00 CHF an. In der Folge korrigierten die Aktien den Kaufimpuls zur Seite hin und näherten sich dabei bedrohlich einer mittelfristigen Aufwärtstrendlinie, deren Unterschreiten ein kurzfristiges Verkaufssignal ausgelöst hätte. Doch Anfang Juli kämpften sich die Bullen über die Kurshürden bei 949,50 und 966,00 CHF zurück und vermieden damit das bearishe Signal. Der Anstieg über das bisherige Verlaufshoch beflügelte die Käufer und sorgte für eine fulminante Kaufwelle, die den Wert über das bisherige Allzeithoch bei 1.040,40 CHF auf die neue Höchstmarke von 1.130,00 CHF katapultierte. Auf diesem Niveau tendieren die Aktien aktuell seitwärts.

Ausblick:

Der enorme Anstieg der letzten Tage hat bei den Aktien von Georg Fischer ein mittelfristiges Kaufsignal generiert. Nach dem Ende der laufenden Korrektur könnte sich die Rally fortsetzen.

Die Long-Szenarien:

Kurzfristig ist der Wert stark überkauft und dürfte daher zu einer leichten Korrektur ansetzen. Diese würde bei einem Unterschreiten der 1.075,00 CHF-Marke an das frühere Rekordhoch bei 1.040,40 CHF zurückführen. Hier dürften sich die Käufer wieder formieren und einen weiteren Ausbruchsversuch über die 1.130,00 CHF-Marke starten. Wird das neue Allzeithoch überschritten, könnte der Wert kurzfristig bis 1.185,00 CHF klettern. Auf Sicht der kommenden Wochen hätte ein solcher Ausbruch jedoch bereits Aufwärtspotenzial bis an das charttechnische Kursziel bei 1.210,00 CHF gebildet.

Die Short-Szenarien:

Fallen die Aktien dagegen im weiteren Verlauf nachhaltig unter die 1.040,40 CHF-Marke zurück, würde sich die Korrektur bis 1.000,00 CHF ausdehnen. Dort hätten die Bullen die Chance, einen tieferen Rücksetzer zu verhindern und den nächsten Anstieg an die Rekordmarke zu initiieren. Sollte die 1.000,00 CHF-Marke dagegen ebenfalls durchbrochen werden, wäre der Anstieg neutralisiert und ein Ausverkauf bis 966,00 und 949,50 CHF die Folge.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten