Japanischer Yen - Bitcoin Cash JPY - BCH
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BCH/JPY |
Historisch | Realtimekurs |
Trotz Boom |
13.11.2017 22:26:00
|
Bitcoin kein lohnenswertes Investment: Grossinvestoren halten die Füsse still

Die Kryptowährung ist in aller Munde. Doch bislang halten sich vor allem traditionelle Investoren aus dem Bitcoin-Handel raus.
Darum halten sich Investmentriesen zurück
Institutionelle Investoren, wie Fondshäuser oder Pensionskassen, machen derzeit noch einen Bogen um das Krypto-Gold. Die Cyber-Währung ist frei und nicht reguliert. Dieser Umstand schreckt viele Großinvestoren ab, da die Gefahr einer Bitcoin-Blase besteht.
"Bitcoin hat das Zeug zu Blasen, Booms und Blechschäden", äußerte etwa Ken Drickson, Anlagechef des Fondshaus Aberdeen Standard Investments, gegenüber dem Handelsblatt. Deshalb spiele das Kryptogeld in den Portfolios traditioneller Investoren keine Rolle.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenEin weiterer Grund für die derzeitige Ablehnung sind die starken Kursschwankungen, die für Nervosität unter den Anleger sorgen. So äußert Ulrich Stephan von der Deutschen Bank gegenüber dem Handelsblatt: "Bitcoin schwankte in den letzten sechs Monaten zehnmal stärker als der DAX und damit mehr als Devisenexoten wie der Ariary aus Madagaskar oder der Pula aus Botswana." Risikoberater der großen Investoren würden bei solchen Kursschwankungen von einem Investment abraten.
Bitcoin-Trend ist in vollem Gange
Nach Marktktapitalisierung ist Bitcoin inzwischen über 120 Milliarden US-Dollar wert und damit so schwer wie der Softwareriese SAP. Der Preis pro Bitcoin liegt derzeit bei rund 7.200 US-Dollar, zwischenzeitlich ging es in dieser Woche sogar bis über 7.800 US-Dollar nach oben. Vor allem in Japan erlebt die Kryptowährung dieses Jahr einen Mega-Boom. Im April hatte die Regierung Bitcoin zur legalen Währung erklärt. Mittlerweile gibt es Prepaid-Karten für das digitale Geld, was die Nutzung vereinfacht.
Allgemein kann inzwischen jeder weltweit Bitcoin kaufen und mit dem Internetgeld handeln. Der Preis wird allein durch Angebot und Nachfrage bestimmt, eine Regulierung gibt es nicht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9341
|
-0.39
|
|
Türkische Lira |
46.7979
|
0.12
|
|
Baht |
40.5619
|
-0.08
|
|
Bitcoin - US Dollar |
94012.1846
|
-0.29
|
|
Real |
6.8874
|
0.89
|
|
Kuna |
8.5651
|
0.16
|
|
US-Dollar |
0.8219
|
-0.19
|
|
Zloty |
4.5827
|
0.65
|
|
Euro - US Dollar |
1.1363
|
-0.21
|
|
Ripple - US Dollar |
2.1622
|
-3.54
|
|
Forint |
433.0699
|
0.43
|
|
Bitcoin - Euro |
82683.0583
|
-0.13
|
|
Ripple |
0.5626
|
3.86
|
|
Rubel |
99.4284
|
-0.14
|
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI steigt -- DAX etwas höher -- Wall Street deutlich leichter -- Asiens Börsen schliessen überwiegend höherDer heimische Markt präsentiert sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegt sich oberhalb der Nulllinie. Die Wall Street macht zur Wochenmitte Verluste. Die asiatischen Börsen bewegten sich am Mittwoch mehrheitlich aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |