Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Devisen im Blick 02.01.2025 21:21:36

Darum hält die Dollar-Stärke an

Darum hält die Dollar-Stärke an

Der US-Dollar neigt auch zu Beginn des neuen Jahres zur Stärke.

Der Dollar kostet derzeit 0,9135 Fr. und damit klar mehr als noch am Mittag mit 0,9048. Der Euro ist zum Dollar gleichzeitig auf 1,0252 USD gefallen und damit auf den tiefsten Stand seit Ende 2022.

Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9364 mehr oder weniger auf der Stelle.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Die Industrie in der Eurozone schwächelt weiter. Der von S&P Global erhobene Einkaufsmanagerindex gab auf bereits sehr niedrigem Niveau im Dezember erneut nach. Die Auftragseingänge seien noch stärker zurückgegangen als in den beiden Vormonaten, was Hoffnung auf eine baldige Belebung zunichtemache, hiess es in Marktkreisen.

Belastet wird der Euro zudem allgemein von den Sorgen, dass die exportorientierte Wirtschaft der Eurozone stark unter Zöllen des künftigen Präsidenten Donald Trump leiden könnte.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: marekusz / Shutterstock.com,bobst / Shutterstock.com,albertczyzewski / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.0460 -0.0038
-0.36
EUR/CHF 0.9390 -0.0039
-0.41
USD/CHF 0.8980 -0.0004
-0.04
USD/JPY 149.2645 -0.2915
-0.19

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}