08.01.2025 16:57:36
|
Devisen: US-Dollar und Franken legen nach Trump-Aussagen zu
Zürich (awp) - Im Zuge der Verunsicherung über die künftige Zollpolitik der USA sind sowohl der US-Dollar als auch der Franken angestiegen. Der Euro ist zeitweise unter 1,03 gefallen und notiert am späten Nachmittag bei 1,0301 Dollar. Am Morgen hatte die Gemeinschaftswährung noch rund einen halben Cent mehr gekostet.
Der Dollar notiert zum Franken ebenfalls höher und zwar bei 0,9111 Franken nach 0,9093 am Morgen. Zum Franken notiert der Euro bei 0,9383 Franken und damit klar tiefer als noch am Morgen bei 0,9415 Franken.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenMedienberichte zur künftigen Zollpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump stützten den Dollar. Trump wolle einen nationalen wirtschaftlichen Notstand auszurufen, um eine rechtliche Grundlage für Zölle zu schaffen, berichtete der Fernsehsender CNN unter Berufung auf nicht genannte Quellen. Die Einführung von hohen Zöllen in den USA würde die exportorientierte Wirtschaft der Eurozone hart treffen. Trump wird am 20. Januar in sein Amt eingeführt.
Die am Vormittag veröffentlichten Konjunkturdaten bestätigten zudem die Schwäche der Wirtschaft in der Eurozone. So hat sich die Wirtschaftsstimmung im Dezember unerwartet eingetrübt. Der von der EU-Kommission erhobene Economic Sentiment Indicator (ESI) gab auf niedrigem Niveau weiter nach. Besonders schwach fielen die deutschen Daten aus.
In Deutschland sind im November zudem die Industrieaufträge deutlich gefallen. "Angesichts der sinkenden Aufträge im verarbeitenden Gewerbe ist für die kommenden Monate auch mit einer schwachen Industrieproduktion zu rechnen", kommentierte Vincent Stamer, Ökonom bei der Commerzbank. "Daher gehen wir für das Winterhalbjahr auch allenfalls von einer Stagnation der deutschen Wirtschaft aus."
awp-robot/ys/ls
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.939
|
-0.41
|
|
Türkische Lira |
40.5825
|
0.17
|
|
Baht |
37.3886
|
0.08
|
|
Bitcoin - US Dollar |
95543.0408
|
-2.89
|
|
Real |
6.3877
|
0.64
|
|
Kuna |
8.0253
|
0.47
|
|
US-Dollar |
0.898
|
-0.04
|
|
Zloty |
4.4325
|
0.42
|
|
Euro - US Dollar |
1.046
|
-0.36
|
|
Ripple - US Dollar |
2.5525
|
-5.19
|
|
Forint |
429.4564
|
0.66
|
|
Bitcoin - Euro |
91302.0763
|
-2.55
|
|
Ripple |
0.4363
|
5.49
|
|
Rubel |
98.5389
|
-0.19
|
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |