12.02.2025 08:50:00
|
Ethereum Prognose: Folgt nach der Enttäuschung das grosse Comeback oder bleibt Ethereum auch 2025 unter den Erwartungen?
Viele der Top Altcoins haben innerhalb kürzester Zeit um 50 Prozent nachgegeben, sind zum Teil um 90 Prozent eingebrochen. Auch Ethereum (ETH) hat in den letzten Tagen eine starke Korrektur erlebt: In den letzten 30 Tagen sank der Preis um 17 Prozent, innerhalb der letzten 14 Tage um 15 Prozent. Vergleicht man die Entwicklung mit dem Februar 2024, so stieg Ethereum um gerade einmal 7 Prozent. Aktuell liegt der Preis bei 2.700 US Dollar – das Allzeithoch von 4.878 US Dollar ist weit entfernt. Hat man vergangenes Jahr mehrfach geglaubt, jetzt wird Ethereum durchbrechen, so blieb die Nummer 2 laut Marktkapitalisierung stets unter den Erwartungen. Wird das 2025 auch so sein oder folgt endlich das versöhnliche Comeback?
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/Eric-Trump-empfiehlt-Kauf-von-Ethereum-nach-Crash-1024x585.webp)
Gibt es noch Hoffnung, dass Ethereum nach oben ausbricht?
Nach einem durchaus vielversprechenden Jahresbeginn hat man sich erhofft, Ethereum wird wohl noch bis zum Frühjahr das Allzeithoch aus dem Jahr 2021 erreichen. Der Preis stieg von 2.600 US Dollar (Februar 2024) auf 3.890 US Dollar (Mai 2024) – danach folgte eine Korrektur, die Ethereum auf 2.200 US Dollar (September 2024) abstürzen liess. Mit Trumps Sieg ging der Bitcoin durch die Decke und erreichte erstmals die 100.000 US Dollar-Marke. Auch viele andere Altcoins haben neue Allzeithochs aufgestellt – nur Ethereum nicht. Der Preis stieg zwar kurzzeitig über 4.000 US Dollar (Dezember 2024), konnte sich aber nicht über der Grenze halten und gab nach – Anfang Februar lag Ethereum wieder bei 2.600 US Dollar.
Wird Ethereum ein neuerlicher Anstieg über 3.000 US Dollar im Februar gelingen und könnte mitunter das Allzeithoch in Angriff genommen werden? Derzeit gibt es zwar keine entsprechenden Bewegungen, die darauf schliessen lassen, aber Entwicklungen, die durchaus vielversprechend sind. So etwa, wenn man sich die Spot Ethereum ETFs in den USA ansieht. Hier fliesst immer mehr Kapital – die institutionellen Händler haben das Interesse nicht verloren. In der vergangenen Woche sind alleine über 400 Millionen US Dollar in Ethereum ETFs geflossen. Das ist doppelt so viel wie in die Bitcoin ETFs.
Was bedeutet das? Das grosse Geld der Wall Street wird immer öfter in Ethereum gesteckt – genau dieses Kapital wird es am Ende auch sein, das dazu führt, dass der Preis von Ethereum in die Höhe gehen muss. Das heisst, durch das frische Kapital stehen die Chancen hervorragend, dass Ethereum im Jahr 2025 endlich ein neues Allzeithoch aufstellen wird.
45 Prozent unter dem Allzeithoch aus 2021
Wer zum jetzigen Zeitpunkt investiert, steigt bei einem Preis ein, der sich rund 45 Prozent unter dem Allzeithoch befindet. Das heisst, es gibt hier noch genügend Spielraum nach oben. Auch mit Blick auf die vergangenen Wochen: Ethereum lag konstant über 3.000 US Dollar. Jedoch darf man nicht vergessen, dass der Markt volatil ist. Auch wenn die Prognosen – wieder einmal – vielversprechend sind, so gibt es keine Garantie, dass der Preis wirklich nach oben gehen wird. Auch kurzzeitige Rücksetzer sind möglich; selbst ein Absturz unter 2.000 US Dollar kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden.
Wer sich nicht nur für Altcoins interessiert, sondern auch für im Presale befindliche Projekte, kann sich Solaxy ansehen. Hier handelt es sich um die erste 2 Layer-Lösung für Solana.
Hier geht es auf die Homepage von Solaxy
20 Millionen US Dollar: Wird SOLX ein Milliarden US Dollar-Coin werden?
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/solaxy-1.jpg)
Bei Solaxy handelt es sich um die erste Layer 2-Lösung für Solana. Dadurch soll die Highspeed Blockchain demnächst entlastet werden. Auch wenn Solana wesentlich günstiger und schneller als Ethereum ist, kommt es aber immer wieder zu fehlgeschlagenen Transaktionen und Ausfällen. Die Nutzererfahrungen sind daher ausbaufähig. Das wird sich mit Solaxy aber demnächst ändern, wenn ein Teil der Transaktionen dann auf der Layer 2 abgewickelt wird.
Investoren sind interessiert und haben bereits rund 20 Millionen US Dollar investiert. Aufgrund der Tatsache, dass der Preis des SOLX Token schon mehrfach angehoben wurde, sollte man schnell sein – glaubt man an das Projekt, so ist es wichtig, früh zu investieren. Nach dem Presale gelangt SOLX auf eine offizielle Kryptobörse – danach könnte der Preis durch die Decke gehen. Zum aktuellen Zeitpunkt kann SOLX nur über die Homepage gekauft werden.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV
Wird Bitcoin die 150.000 USD Marke nächstes Jahr erreichen und was heisst das kürzlich gesehen Allzeithoch für die Branche?
Im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss spricht Sina Meier, Managing Director bei 2Shares über den Verlauf für Kryptowährungen des Jahres 2024.
Was dabei am besten lief, welche Auswirkungen institutionelle Anleger auf den Markt haben und welche neuen Innovationen man von 21Shares erwarten kann, erfahren Sie im heutigen Experteninterview.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!