Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Devisen im Blick 29.04.2025 21:19:00

US-Dollar legt leicht zu - Das sind die Gründe

US-Dollar legt leicht zu - Das sind die Gründe

Das Euro/Franken-Paar zeigt sich am Dienstagabend bei 0,9382 im Vergleich zum späten Nachmittag stabil.

Der US-Dollar hat derweil leicht an Stärke zugelegt. So hat sich der Franken gegenüber der US-Valuta auf 0,8242 von 0,8228 wieder etwas abgeschwächt.

Auch der Euro konnte zum Dollar das Niveau von knapp über 1,14 nicht halten und ist wieder auf 1,1383 abgesunken.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Die Unsicherheit um die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bestimmte weiter das Geschehen an den Finanzmärkten. Ein hochrangiger Mitarbeiter des Handelsministeriums bestätigte Medienberichte, wonach Autobauer in den USA bei Bauteilen Erleichterungen bekommen sollen. Die Regierung reagiert damit auf Klagen der Branche.

Unter dem Eindruck von Trumps Politik hat sich zudem die Stimmung der Konsumenten in den Vereinigten Staaten im April den fünften Monat in Folge eingetrübt. Der Rückgang war noch deutlicher als von Volkswirten erwartet.

awp-robot/cf

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: zvg,Bloomberg,albertczyzewski / Shutterstock.com,marekusz / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

EUR/CHF 0.9386 0.0008
0.09
USD/CHF 0.8252 0.0017
0.21
USD/JPY 142.9850 0.6800
0.48

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}