19.12.2024 14:32:13
|
Krypto News: Korrektur am Memecoin-Markt setzt sich fort – jetzt Chance auf Erholung?

Meme-Coins erleben derzeit eine anhaltende Korrektur, die viele der führenden Token deutlich im Wert hat fallen lassen. Nach einer beeindruckenden Rallye in den letzten Monaten kämpfen Coins wie DOGE, SHIB und PEPE nun mit signifikanten Verlusten und auch die Gesamtmarktkapitalisierung des Sektors sinkt. Doch die Frage bleibt: Könnte dies nur eine vorübergehende Konsolidierung sein, die Raum für eine baldige Erholung schafft, oder stehen weitere Rückgänge bevor?
DOGE, SHIB, PEPE und Co verlieren teils zweistellig an Wert
Während auch der gesamte Kryptomarkt um etwa 4 % an Marktkapitalisierung einbüsste, zeigte sich der Meme-Coin-Sektor besonders betroffen. Dabei war der Sektor seit September in einer starken Rallye begriffen, die die Gesamtmarktkapitalisierung von 35 Milliarden Dollar Anfang September auf ein Allzeithoch von über 137 Milliarden Dollar am 9. Dezember ansteigen liess. Seitdem ist sie jedoch wieder deutlich gefallen und liegt heute bei 106,5 Milliarden Dollar.
Nahezu alle führenden Meme-Coins verzeichneten heute Verluste. Der grösste Meme-Coin, DOGE, fiel um knapp 7 % und wird aktuell bei 0,36 Dollar gehandelt. Bereits gestern verlor DOGE den wichtigen Support bei 0,40 Dollar und nähert sich nun der Marke von 0,35 Dollar. Im Jahresvergleich bleibt DOGE mit einem Kurswachstum von über 300 % jedoch immer noch im positiven Bereich.

Die zweitgrösste Meme-Kryptowährung, SHIB, verlor innerhalb der letzten 24 Stunden ebenfalls etwa 7 % und wird derzeit bei 0,000024 Dollar gehandelt. Auf Wochenbasis summiert sich das Minus bei SHIB bereits auf fast 16 %. Noch deutlicher war der Rückgang beim Frosch-Meme-Coin PEPE, der unter den wichtigen Support bei 0,00002 Dollar fiel und heute nur noch bei 0,000019 Dollar liegt. Sein Wertverlust betrug allein in den letzten 24 Stunden rund 12 %, während die Verluste der letzten Woche auf etwa 22 % anwuchsen. Trotz der Rückgänge beträgt das Jahreswachstum von PEPE beeindruckende 1400 %.
Auch weitere Meme-Coins wie BONK und WIF erlitten seit gestern deutliche Verluste von jeweils über 10 %, was die wöchentlichen Rückgänge bei beiden Projekten auf über 20 % anwachsen lässt.
So könnte es nun für den Memecoin-Sektor weitergehen
Die Frage, wie es für den Meme-Coin-Sektor weitergeht, hängt stark davon ab, wie sich der gesamte Kryptomarkt entwickelt. Bitcoin hatte gestern eine Korrektur von rund 3 % erfahren und war kurzfristig auf unter 99.000 Dollar gefallen. Inzwischen hat sich der Kurs jedoch wieder auf 102.500 Dollar erholt, was zeigt, dass nach wie vor eine kräftige Kaufkraft und grosses Interesse am Bitcoin-Kauf bestehen. Das nährt die Hoffnung unter Anlegern, dass sich der Aufschwung von Bitcoin bis zum Jahresende fortsetzen könnte und der Coin möglicherweise sogar die Marken von 110.000 oder 120.000 Dollar erreichen wird.

Sollte es Bitcoin gelingen, neue Höchststände zu erreichen, könnte dies auch den Meme-Coin-Sektor beflügeln. Coins wie PEPE könnten dann bis zum Jahresende möglicherweise neue Allzeithochs erklimmen. Auf der anderen Seite würde eine fortgesetzte Konsolidierung oder eine weitere Korrektur, bei der Bitcoin in Richtung 90.000 Dollar fällt, den Meme-Coin-Sektor stark belasten. Meme-Coins könnten zu den Kryptowährungen gehören, die in einem solchen Szenario am stärksten im Wert fallen, da sie bereits in den letzten zwölf Monaten bedeutende Rallyes erlebt haben.
Das Aufwärtspotenzial bei den führenden Meme-Coins wie DOGE, SHIB und PEPE ist heute auf jeden Fall vergleichsweise begrenzt. Anleger richten ihr Interesse deshalb zunehmend auf jüngere Meme-Coin-Projekte, die noch in der Anfangsphase ihrer Entwicklung stehen. Ein aktuelles Beispiel für einen solchen Coin ist STARS.
STARS – eine spannende neue Investitionsalternative zu DOGE und Co?
Crypto All-Stars hat mit seinem Presale bereits 23,3 Millionen Dollar an Kapital eingesammelt – ein Beweis für das enorme Interesse der Anleger. Über die offizielle Webseite können Investoren den Coin noch zu einem rabattierten Preis von 0,0016782 Dollar erwerben. Dabei bietet das Projekt eine breite Palette an Zahlungsmöglichkeiten: Neben den etablierten Kryptowährungen ETH, BNB und USDT können auch Kreditkarten oder sogar beliebte Meme-Coins wie DOGE verwendet werden. Ein besonderes Highlight des Projektes ist der eigene Staking-Mechanismus, der es Investoren ermöglicht, ihre STARS-Coins direkt nach dem Kauf zu staken und jährliche Renditen von bis zu 144 % zu erzielen.

Das Alleinstellungsmerkmal von Crypto All-Stars ist die MemeVault-Staking-Plattform. Basierend auf dem ERC-1155-Multi-Token-Standard revolutioniert die Plattform das Meme-Coin-Staking, indem sie es ermöglicht, mehrere Coins wie DOGE, SHIB oder PEPE an einem zentralen Ort zu staken. Die Renditen werden in Form von STARS ausgezahlt.
Sicherheit und Vertrauen spielen auch eine zentrale Rolle bei Crypto All-Stars. Das Projekt hat nähmlich bereits umfangreiche Audits durch Coinsult und SolidProof erfolgreich bestanden. Mit dem geplanten Börsenlisting in nur einem Tag und einer weiterhin hohen Nachfrage im Presale bewerten Analysten das Wachstumspotenzial von STARS als grösser als bei den meisten etablierten Meme-Coins.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!