Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.10.2024 11:41:40

Monerex und Ripple starten das erste Web3 Banking auf dem XRP Ledger

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
XRP

Wie schon mehrmals berichtet, streiten sich Ripple Labs und SWIFT um die Vorherrschaft im internationalen Zahlungsverkehr. Immer neue Veröffentlichungen bringen dabei XRP unter Druck. Erst vor wenigen Tagen veröffentlichte SWIFT eine Aussendung, dass auch digitale Währungen zukünftig über das Datenübermittlungsprotokoll abgewickelt werden können.

Die Evolution im digitalen Banking, Quelle: https://monerex.io/

Nun zeigt Monerex gemeinsam mit Ripple eine Neuerung im Bereich des Bankings, womit die führenden Fintech-Unternehmen das erste Web 3-Banksystem auf Basis des XRP Ledgers auf den Markt bringen.

Der Aufstieg des Web 3.0-Bankings

Mit dieser neuen Technologie stellt sich eine grundlegende Änderung des traditionellen Bankwesens ein. Denn durch die Dezentralität bieten die Unternehmen einerseits Sicherheit, wie auch komplette Barrierefreiheit. Mit der dezentralen Blockchain-Technologie von XRP werden jegliche Zwischenhändler überflüssig, und die Transaktionen können sicher und transparent weltweit nachverfolgt werden. Mit dem neuen Konzept möchte Monerex die Tür zu einem globalen und inklusiven Finanzsystem öffnen und den Bankenmarkt damit revolutionieren.

Ein zentraler Aspekt des Web 3.0-Bankings ist die Möglichkeit, Peer-to-Peer-Transaktionen durchzuführen, was die Transaktionskosten erheblich reduziert. Darüber hinaus ermöglicht die Dezentralisierung des Bankensystems eine demokratische, gemeinschaftsgetriebene Entscheidungsfindung, die die Nutzer stärker in den Fokus rückt.

Monerex will die Bank für Jeden werden, Quelle: https://monerex.io/

Warum der XRP Ledger?

Durch die technologischen Vorteile und umfangreichen Anwendungsgebiete sieht Monerex im XRP Ledger einzigartige technologische Vorteile. Dabei punktet das mexikanische Unternehmen mit einer Vielzahl von Vorteilen, darunter die durchschnittliche Bearbeitungszeit von 3,5 Sekunden, XRP- und MXI-Airdrops sowie Cashback-Aktionen.

Zudem ist er energieeffizient und kostengünstig, was ihn zu einer idealen Plattform für das Web 3.0-Banking macht. Diese Merkmale machen den XRPL zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Finanzanwendungen, von Mikrozahlungen bis hin zu hochvolumigen Transaktionen

Monerex und Ripple:Perfektes Zusammenspiel

Mit dem neuen Web 3 Banking und der direkten Integration von dezentralen  Währungen auf eine   normaleDebit Karte  möchte Monero  gemeinsam mit Ripple  eine gesamtheitliche Zahlungslösung Erstellen. Damit kann XRP  auch in  Anwendungen für Endkonsumenten  seine Stärken  unter Beweis stellen und  mit dem Partner Monerex  innovative Finanzprodukte und Dienstleistungen über den DeFi  Bereich hinaus  anbieten. Mit der Einführung des ersten Web 3.0-Bankensystems auf dem XRPL weist Monerex den Weg zu einem zukunftssicheren Bankensystem. Die Dezentralisierung der Finanzdienstleistungen und die Integration von Kryptowährungen, Stablecoins und traditionellen Währungen schaffen neue Chancen für Investoren, Institutionen und Privatpersonen weltweit. 

Kurs der Währung

Währenddessen zeigt der Kurs der Krypto XRP immer noch eine abwärts gerichtete Tendenz. Mit rund 1,5 Prozent Verlust in den letzten 24 Stunden notiert der Coin aktuell bei einem Wert von 0,5308 US-Dollar. Auch die meisten anderen grossen Kryptowährungen wie etwa Bitcoin, Ethereum und Solana zeigen am heutigen Dienstag Verluste zwischen 1,6 und 0,5 Prozent. Als Gewinner gehen heute wieder einmal die Meme-Coins voran, NEIRO auf Ethereum verzeichnet ein Plus von 18,84 Prozent und erreicht mit einer Marktkapitalisierung von 720 Millionen US-Dollar Platz 91 unter den grössten Kryptowährungen weltweit.

Dies zeigt den aktuellen Trend, dass risikofreudige Investoren nach rentablen Anlagemöglichkeiten im Krypto-Raum suchen. Dahingehend konnte auch das Crypto All Stars mittlerweile 2 Millionen US-Dollar im Vorverkauf einsammeln, um mit dem MemeVault Staking und dem viralen Ansatz von Kryptowährungen einen neuen Standard am Markt zu setzen.

Hier mehr zum neuen Staking Standard von $STARS

Das Besondere an Crypto All Stars ist, dass zusätzlich zur Community-Bildung und dem umfangreichen Marketing die Komponente des MemeVault Stakings integriert wird. Das MemeVault von Crypto All-Stars bietet eine einfache Möglichkeit, verschiedene Meme-Coins wie Dogecoin ($DOGE), PEPE oder Floki zu staken und dafür Belohnungen zu erhalten. Anstatt mehrere Staking-Protokolle zu nutzen, kann man hier alle beliebten Meme-Coins an einem Ort einsetzen und so passives Einkommen erzielen.

Der zentrale Token im System ist $STARS. Wer diesen Token staked, bekommt die besten Rewards. Die APY (jährliche Rendite) kann dabei über 700 Prozent betragen, was das Staken von $STARS besonders lukrativ macht. In Kombination kann das MemeVault Staking gemeinsam mit dem nativen Staking besonders lukrativ werden, denn bei einem optimalen Verhältnis bieten sich für die Anleger die Möglichkeit, bis zu 300 Prozent an Renditen zu erwirtschaften.

Mit dieser Funktionalität erreichen die Entwickler, dass auch die Nachfrage nach $STARS weiter steigt, was den Preis und damit auch die Marktkapitalisierung in die Höhe treiben soll.

Hier Crypto All Stars Token im Vorverkauf sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV