Dollarkurs (CHF-USD) (Franken Dollar)
US-Arbeitsmarkt im Blick |
07.02.2025 21:25:37
|
Nach US-Jobdaten: Franken und Euro fallen zum US-Dollar
![US-Arbeitsmarkt im Blick Nach US-Jobdaten: Franken und Euro fallen zum US-Dollar](https://images.finanzen.ch/images/ratgeber/artikelbilder/freizuegigkeit-konto-vorsorgesystem-schweiz-franken-1670257750-660x303.jpg)
Am frühen Freitagabend hat der US-Dollar vor allem zum Euro weiter an Wert gewonnen.
Zum Franken rückte der "Greenback" nur leicht auf 0,9090 vor nach Kursen von zuvor 0,9082 Franken. Damit hat der Franken zum Euro/Franken ebenfalls zugelegt. Der Euro fiel unter die Schwelle von 0,94 zurück und kostet noch 0,9395 Franken.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenIm Devisenhandel war in den letzten Stunden einiges an Bewegung auszumachen. Am Markt wurde diesbezüglich auf Unsicherheiten über die Pläne des US-Präsidenten Donald Trump zur Einführung weiterer Zölle verwiesen. Einem Medienbericht zufolge plant dieser die Ankündigung entsprechender Abgaben. Eine Angabe darüber, welche Länder betroffen wären, fehlte zwar, dennoch hätten die Neuigkeiten im späteren Handelsverlauf zu einem Anstieg des Dollar geführt und so den Euro weiter unter Druck gebracht.
"Wir sind inmitten einer Phase, in der die Zollrhetorik des neuen US-Präsidenten und Schlagzeilen über Zölle die Märkte bewegen", sagte ein Marktstratege dazu. Dabei könnte nach Ländern wie Mexiko, Kanada oder China demnächst auch die Europäische Union ins Visier des US-Präsidenten rücken.
Zuvor hatten bereits ein robuster Arbeitsmarkt und gestiegene Inflationserwartungen der US-Konsumenten dem Dollar Auftrieb gegeben. Der US-Arbeitsmarkt hatte sich zu Jahresbeginn weiter solide gezeigt. Die Beschäftigungsentwicklung blieb im Januar zwar etwas hinter den Erwartungen zurück, allerdings wurden die Vormonatswerte deutlich nach oben revidiert. Die Arbeitslosenquote sank und die Stundenlöhne stiegen unerwartet.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9462
|
0.76
|
|
Türkische Lira |
39.4582
|
-0.13
|
|
Baht |
37.2618
|
0.16
|
|
Bitcoin - US Dollar |
96070.5594
|
-1.36
|
|
Real |
6.3162
|
-0.58
|
|
Kuna |
7.9653
|
-0.70
|
|
US-Dollar |
0.9131
|
0.21
|
|
Zloty |
4.4094
|
-1.06
|
|
Euro - US Dollar |
1.0364
|
0.57
|
|
Ripple - US Dollar |
2.4248
|
0.17
|
|
Forint |
426.1118
|
-1.11
|
|
Bitcoin - Euro |
92686.0897
|
-1.96
|
|
Ripple |
0.4518
|
-0.32
|
|
Rubel |
105.6642
|
-0.35
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |