Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Devisen im Blick 03.01.2025 21:35:00

Warum der Dollar sich zu Euro und Franken etwas abschwächt

Warum der Dollar sich zu Euro und Franken etwas abschwächt

Der US-Dollar hat sich am Abend nach seiner jüngsten Stärkephase leicht abgeschwächt.

So ist der US-Dollar mit aktuell 0,9091 Franken wieder unter die Marke von 0,91 gefallen.

Auch gegenüber dem Euro hat er sich leicht verbilligt. Ein Euro wird derzeit zu 1,0300 USD gehandelt, nach 1,0274 am späten Nachmittag.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Kurzzeitig war der Euro am Nachmittag gar über 1,03 Dollar gestiegen. Nach besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA gab er seine Gewinne jedoch grösstenteils wieder ab. Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Dezember unerwartet aufgehellt. So ist der Einkaufsmangerindex ISM auf den höchsten Stand seit März gestiegen. Der Indikator signalisiert jedoch weiterhin einen leichten Rückgang der Aktivität.

Gegenüber dem Franken hat sich der Euro auf 0,9364 von 0,9353 minim verteuert.

awp-robot/jb/cf

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Yu Lan / Shutterstock.com,filmfoto / Shutterstock.com,Keystone

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.0460 -0.0038
-0.36
EUR/CHF 0.9390 -0.0039
-0.41
USD/CHF 0.8980 -0.0004
-0.04
USD/JPY 149.2645 -0.2915
-0.19

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}