In dankbarer Erinnerung |
07.02.2025 11:00:39
|
Ehemaliger SNB-Vizepräsident Niklaus Blattner verstorben
![In dankbarer Erinnerung Ehemaliger SNB-Vizepräsident Niklaus Blattner verstorben](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/schweizerische-nationalbank-snb-fabrice-coffrini-afp-gettyimages-660.jpg)
Niklaus Blattner, ehemaliger Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ist am 21. Januar 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben.
Die SNB würdigte Blattners bedeutende Verdienste, insbesondere den Aufbau des Bereichs Finanzstabilität sowie die Initiierung der 9. Banknotenserie. "Die Nationalbank konnte von seinem reichen akademischen Wissen und seinem grossen Erfahrungsschatz im Finanzwesen profitieren", hiess es in der Todesanzeige. Blattner gehörte dem Direktorium der SNB ab dem 1. Januar 2001 an und war ab dem 1. Juli 2003 dessen Vizepräsident. Er schied am 30. April 2007 aus dem Amt.
Von 1979 bis 2002 war Blattner ausserordentlicher Professor für Nationalökonomie an der Universität Basel, wo er die Forschungsstelle für Arbeitsmarkt- und Industrieökonomik gründete und leitete. Davor führte er von 1976 bis 1987 den Wirtschaftsdienst beim damaligen Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (heute Seco). Anschliessend war er Mitglied der Geschäftsleitung der Schweizerischen Bankiervereinigung, deren Vorsitzender und Delegierter des Verwaltungsrats er ab 1998 war.
Die Universität Basel und die SNB sprachen den Angehörigen ihr Beileid aus. "Wir gedenken Niklaus Blattner in tiefem Respekt für seine wissenschaftliche Leistung und seine herausragende Persönlichkeit. Niklaus Blattner wird uns in dankbarer Erinnerung bleiben", hiess es auf der Webseite der Universität Basel.
Bern (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu Schweizerische Nationalbank
Analysen zu Schweizerische Nationalbank
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich -- DAX weiter in Rekordlaune -- Asiens Börsen gehen uneinig ins Wochenende - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche geht es am heimischen Markt zunächst ruhig zu, während der deutsche Leitindex neue Bestmarken erklimmt. An den asiatischen Märkten geht es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |