Schweizer Jahrbuch ETF & ETP |
17.02.2025 09:15:55
|
L&G ETFs: Entwicklung von Fonds von Grund auf

Der Asset Management-Bereich von Legal & General, LGIM, ist mit einem verwalteten Vermögen von EUR 1'324 Milliarde einer der grössten europäischen und ein bedeutender globaler Investor auf öffentlichen und privaten Märkten.
Als Asset Manager sind wir vor allem für unsere Innovationskraft bekannt. Wir haben immer wieder einzigartige, zukunftsweisende Anlagestrategien entwickelt, die sich auf unsere interne Kompetenz stützen. Unser innovativer Ansatz spiegelt sich in unserem ETF-Angebot wider, mit dem wir Anlegern im Lauf der Jahre eine Reihe neuartiger Engagements in zahlreichen Assetklassen ermöglicht haben.
Um Anlegern solche besonderen Produkte anbieten zu können, müssen wir als Unternehmen risikobereit sein und müssen imstande sein, intern Strategien entwerfen und entwickeln zu können, mit denen sich derartige Engagements realisieren lassen.
Wir bei LGIM haben uns entschieden, ETFs von Grund auf zu entwickeln und eigene Indizes zu entwerfen, die Sie bei Fonds anderer Anbieter nicht wiederfinden.
Ansprechpartner Patrick Lutz, Leiter Grosshandelsvertrieb, Schweiz
Adresse Büro Zürich: LGIM, Bleicherweg 10, 8002 Zurich
Telefon +41 79 755 51 37
E-Mail patrick.lutz@lgim.com
Website www.lgim.com/en-ch/adviser-wealth/capabilities/our-etf-range/
Produkte 52 ETFs, die an 6 Börsen gelistet sind*
1Quelle: LGIM; Stand: 31. Dezember 2024; 2Wir waren die ersten, die am europäischen Markt ETFs zu folgenden Themen angeboten haben: Cyber Security, Robotics & Automation, ECommerce & Logistics, Hydrogen Economy, Battery Value Chain, Optical Technology & Photonics; *Stand 11. September 2024
Wichtige Risikohinweise: Der Wert von Anlagen und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Die hier enthaltenen Angaben dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die oben genannten Informationen werden allgemein bereitgestellt und berücksichtigen nicht die Umstände einzelner Anleger. Alle geäusserten Ansichten sind die von LGIM zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Nicht zur Verteilung an Personen mit Wohnsitz in Rechtsgebieten bestimmt, in denen eine solche Verteilung gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstossen würde, Legal & General Investment Management Ltd. Eingetragen in England und Wales Nr. 02091894. Eingetragener Firmensitz: One Coleman Street, London EC2R 5AA. Autorisiert und reguliert durch die Financial Conduct Authority; Im Europäischen Wirtschaftsraum wird dieses Dokument von LGIM Managers (Europe) Limited herausgegeben, das von der irischen Zentralbank als OGAW-Verwaltungsgesellschaft (gemäss den Bestimmungen der European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations, 2011 (in der jeweils gültigen Fassung) und als Manager eines alternativen Investmentfonds (gemäss den Bestimmungen der European Union (Alternative Investment Fund Managers) Regulations 2013 (in der jeweils gültigen Fassung) zugelassen wurde und reguliert wird. Der eingetragene Firmensitz von LGIM Managers (Europe) Limited befindet sich in 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin, 2, Irland, und das Unternehmen ist beim Irish Companies Registration Office unter der Unternehmensnummer 609677 registriert.
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
Nachrichten
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.