Pressemitteilung |
29.10.2021 08:30:00
|
XENIX und finanzen.ch verleihen erstmals die "Swiss ETF Awards"

Zürich, 18.10.2021 - Die Nachfrage nach indexbasierten und passiven Anlagemöglichkeiten steigt in der Schweiz seit vielen Jahren ungebrochen. Private und professionelle Anleger können mittlerweile aus über 1‘600 börsengehandelten Indexfonds (ETFs) und Dutzenden Exchange-Traded Products (ETPs) auswählen.
Die folgende Tabelle zeigt die ETF-Anbieter, die für die Qualitäts-Awards nominiert sind.
Kategorie und ETF-Anbieter (in alphabetischer Reihenfolge)
Zusätzliche Publikums-Awards
Die Nutzer des Finanzportals finanzen.ch ermitteln zusätzlich auf Basis einer Online-Umfrage jeweils den ETF- und ETP-Anbieter des Jahres 2022 sowie den beliebtesten ETF bzw. ETP des Jahres.
Die Bekanntgabe der Gewinner der Swiss ETF Awards 2022 und die Übergabe der Awards erfolgt am 11. November 2021 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Zürich.
Weitere Informationen zur Auswertung und zur Veranstaltung sind über das Finanzportal finanzen.ch in dem eigens hierfür eingerichteten Special "Swiss ETF Awards 2022" abrufbar.
"Das Interesse an ETFs und ETPs ist in den letzten Jahren immens gestiegen. Das Nutzerverhalten unserer User zeigt, wie wichtig diese beiden Produktklassen mittlerweile für den Investmenterfolg von aktiven und professionellen Anlegern ist. Die Awards geben eine wichtige Orientierungshilfe für die Investmententscheidung", sagt Timo Böhninger, Director Sales bei finanzen.ch.
"Wir wollen mit den Swiss ETF Awards unterstreichen, dass es auch bei ETFs merkliche Qualitätsunterschiede gibt", ergänzt Dr. Markus Thomas, Inhaber von XENIX. "ETF-Anleger sollten stärker darauf achten, dass ihre ETFs die Anlageergebnisse der nachgebildeten Indizes auch wirklich erwirtschaften und mit geringen Geld-Brief-Spannen börslich gehandelt werden."
Über XENIX: Das Berliner ETF-Analysehaus bietet qualitative ETF-Ratings mit vollständiger Abdeckung für Deutschland und die Schweiz an. XENIX bewertet aktuell die Qualität von insgesamt rund 2‘000 ETFs und publiziert diverse ETF Awards.
Über finanzen.ch: Das Schweizer Finanzportal der finanzen.net GmbH ist mit mehr als 10.9 Mio. Page Impressions (Google Analytics 08/2021) und 2.8 Mio. Visits (Mediapulse 08/2021) eines der führenden Finanzportale in der Schweiz. Finanzen.ch vereint tagesaktuelle Daten zu den Entwicklungen am Finanzmarkt mit Realtime-Push-Kursen zu Indizes, Rohstoffen und Devisen sowie Informationen zu Aktien, Unternehmen, ETFs & ETPs, Strukturierten Produkten, Fonds und zur Konjunktur. Interaktive Tools zur Chartanalyse, Musterdepots und persönliche Nachrichtenseiten machen das Angebot individualisierbar.
Pressekontakt:
XENIX®, Dr. Markus Thomas,
Telefon: +49 (0) 177 384 5021
E-Mail: info@xenix.eu Internet: www.xenix.eu
finanzen.net GmbH, Gartenstrasse 67, 76135 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 161766-100
E-Mail: timo.boehninger@finanzen.net Internet: https://www.finanzen.ch
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.