Beteiligungen ausgebaut |
18.05.2020 09:33:00
|
Saudischer Staatsfonds investiert Milliarden in der Coronakrise
Der 300 Milliarden Dollar schwere saudische Staatsfonds (PIF) hat seine Beteiligungen im ersten Quartal kräftig ausgebaut.
PIF erwarb zudem Anteile an der Citigroup für 522 Millionen Dollar, an der Bank of America für 488 Millionen Dollar sowie an Boeing für 714 Millionen Dollar, wie einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht zu entnehmen ist.
Kronprinz Mohammed bin Salman hat den Staatsfonds 2015 angewiesen, die stark auf die Ölindustrie fokussierte Wirtschaft in andere Bereiche zu diversifizieren.
Wegen des Zusammenbruch des Ölpreises befindet sich Saudi Arabien in einer finanziell schwierigen Lage. Das Land hat unlängst die Mehrwertsteuern verdreifacht und Subventionen für Staatsbedienstete gekürzt.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Fondsfinder
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich im Plus -- DAX geht nach neuem Rekordhoch stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigen sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |