Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Erlöse gestiegen 29.04.2025 12:22:00

Lufthansa-Tochter Swiss mit Gewinntaucher im ersten Quartal

Lufthansa-Tochter Swiss mit Gewinntaucher im ersten Quartal

Die Swiss hat zum Jahresstart leicht mehr Umsatz erzielt. Der Gewinn ging allerdings stark zurück - unter anderem wegen der späten Ostern.

Die Lufthansa-Tochter steigerte den Umsatz im traditionell schwachen Startquartal um 2 Prozent auf 1,2 Milliarden Franken. Konkret beförderte die Swiss zwischen Januar und März wie in der Vorjahresperiode rund 3,7 Millionen Passagiere.

Der Betriebsgewinn sackte dagegen auf 3 Millionen Franken ab, wie die Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte. Im ersten Quartal 2024 hatte er noch bei 31 Millionen Franken gelegen.

Der Taucher sei zum einen auf die spätere Osterzeit zurückzuführen, die in diesem Jahr erst auf den April fiel, hiess es in der Mitteilung. Zum anderen seien die Kosten gestiegen, etwa beim Personal. Das Frachtgeschäft habe sich der aber positiv entwickelt. Zudem seien Treibstoffpreise gesunken.

Finanzchef Dennis Weber rechnet nun für die nächsten Monate mit einem guten Geschäftsverlauf und einem deutlich höheren Ergebnis im zweiten Quartal. Allerdings sei die Unsicherheit aufgrund der politischen Lage in den USA gestiegen.

Auslastung abgenommen

Im ersten Quartal führte die Swiss 32'000 Flüge durch - ein Plus von 3 Prozent. Die durchschnittliche Auslastung nahm aufgrund der stabilen Passagierzahlen ab und zwar um knapp 3 Prozentpunkte auf 78,1 Prozent.

Bei der Pünktlichkeit habe man sich zudem verbessert, schrieb die Swiss. So starteten rund 79 Prozent der Flüge pünktlich. Das sei eine Steigerung um fast 4 Prozentpunkte zur Vorjahresperiode. Die Fluggesellschaft sei damit auf Kurs, ihr Jahresziel für die Pünktlichkeit von 70 Prozent zu erreichen.

Man wolle die Kundenzufriedenheit generell weiterhin verbessern, liess sich Konzernchef Jens Fehlinger zitieren. "Gerade im Sommer, wenn viele Menschen mit uns in die Ferien reisen, kommt es besonders auf Zuverlässigkeit an", sagte er.

Während im Vorjahr mehrere Streiks bei der Lufthansa teuer zu Buche geschlagen hatten, stiegen die Betriebskosten nun im ersten Quartal spürbar. Zudem fiel Ostern diesmal erst ins zweite Quartal. Allerdings zählte der Konzern im März trotz des Zollstreits mit den USA deutlich mehr Reisende aus den Vereinigten Staaten als ein Jahr zuvor, wie er am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Die Buchungen aus den USA legten weiter zu. Auch deshalb hält Vorstandschef Carsten Spohr an seinem Ziel fest, den Gewinn im Tagesgeschäft (bereinigtes Ebit) im laufenden Jahr zu steigern und den Vorjahreswert von rund 1,65 Milliarden Euro "signifikant" zu übertreffen.

Im ersten Quartal stieg der Umsatz des Konzerns im Jahresvergleich um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro. Der um Sonderposten bereinigte operative Verlust (bereinigtes Ebit) verringerte sich um 15 Prozent auf 722 Millionen Euro.

Im Passagiergeschäft vergrösserte sich das Minus allerdings auf 934 Millionen Euro. Unter dem Strich wuchs der Fehlbetrag des Konzerns wegen einer geringeren Steuerentlastung um mehr als ein Fünftel auf 885 Millionen Euro.

Die Lufthansa-Aktie verliert auf XETRA zeitweise 3,03 Prozent auf 6,34 Euro.

FRANKFURT (awp international)Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Teng Wang / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’326.39 18.31 B7RS6U
Short 12’565.82 13.42 BKFSAU
Short 13’002.34 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’069.42 30.04.2025 14:56:31
Long 11’580.00 19.98
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.75
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}