Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Finanzierungsrunde 31.01.2025 17:06:00

OpenAI wächst weiter - Bewertung steigt trotz DeepSeek-Schock - Microsoft-Aktie höher

OpenAI wächst weiter - Bewertung steigt trotz DeepSeek-Schock - Microsoft-Aktie höher

Der von Microsoft unterstützte KI-Spezialist OpenAI kann offenbar trotz des Drucks von mutmasslicher Billigkonkurrenz aus China weiter auf die Gunst von Investoren setzen.

Das mit dem KI-Textroboter ChatGPT bekannt gewordene Unternehmen befinde sich in Gesprächen zu einer neuen Finanzierungsrunde über 40 Milliarden US-Dollar unter anderem mit dem japanischen Tech-Investor Softbank , berichteten das "Wall Street Journal" ("WSJ") und die Nachrichtenagentur Bloomberg übereinstimmend in der Nacht zum Freitag. Die US-Medien beriefen sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Mit der neuen Kapitalspritze würde die Bewertung der Firma auf 300 Milliarden Dollar steigen. Das wäre nahezu doppelt so viel wie zur letzten Finanzierungsrunde im Oktober.

OpenAI war in dieser Woche stark unter Druck geraten, weil das chinesische KI-Sprachmodell DeepSeek Ergebnisse auf dem Niveau von ChatGPT und anderen US-Konkurrenten wie Googles Gemini liefern kann, aber mutmasslich zu einem Bruchteil der Kosten. Das hatte Befürchtungen unter Investoren geweckt, dass die bisher getätigten milliardenschweren Investitionen in KI-Technik schnell entwertet werden könnten und sich nicht wie erhofft zu Geld machen lassen. Reihenweise verloren KI-fokussierte Tech-Konzerne zum Wochenbeginn drastisch an Wert.

Vor allem Chipriese Nvidia musste Federn lassen. Das Unternehmen liefert den Grossteil der Chips für die technische Infrastruktur von KI-Rechenzentren und hatte damit einen in diesem Masse bisher nicht gekannten Höhenflug an der Börse erlebt.

In der neuen Finanzierungsrunde dürften 15 bis 25 Milliarden Dollar von Softbank kommen, der Rest von anderen Investoren, hiess es von Bloomberg und dem "Wall Street Journal". Softbank könnte damit zum grössten Finanzier von OpenAI aufsteigen. Microsoft hatte in einer früheren Runde 10 Milliarden Dollar in den Entwickler gesteckt. Zuvor sei zwischen OpenAI und Softbank sogar über eine Bewertung von bis zu 340 Milliarden Dollar gesprochen worden, schrieb die Zeitung.

Das Geld aus der anstehenden Finanzierung soll laut "WSJ" unter anderem in das von US-Präsident Donald Trump jüngst vorgestellte Programm "Stargate" fliessen, in dem Geldgeber 500 Milliarden Dollar für die Errichtung neuer KI-Datenzentren in den Vereinigten Staaten investieren sollten.

Die Microsoft-Aktie notiert im NASDAQ-Handel am Freitag zeitweise 0,52 Prozent höher bei 417,17 US-Dollar.

/men/knd/jha/

NEW YORK (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com,JarTee / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’190.09 19.49 UKGBSU
Short 13’448.71 13.92 S2S3NU
Short 13’942.31 8.98 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’623.09 07.02.2025 16:32:35
Long 12’157.60 19.95 BIUS1U
Long 11’885.28 14.00 BNQSGU
Long 11’341.02 8.80 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten