Goldpreis
Gold und Rohöl |
22.09.2017 15:33:07
|
Gold: Charttechnisch stark angeschlagen
Mit dem gestrigen Kursrutsch auf im Tief 1.291 Dollar hat sich beim Goldpreis das Marktsentiment erheblich eingetrübt und weiteres Abwärtspotenzial eröffnet.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEin erstes Ausstiegssignal wurde vom Timingindikator Relative-Stärke-Index mit dem Unterschreiten der Marke von 70 Prozent bereits am 11. September ausgelöst. Nun darf man gespannt sein, ob die wenig stabile Unterstützungszone bei 1.290 Dollar ebenfalls verletzt wird. Gelingt dies nicht, droht weiteres Ungemach, schließlich verlaufen bei 1.268 bzw. 1.245 die 100- bzw. 200-Tage-Linien. Richtig spannend würde es allerdings im Bereich von 1.220 Dollar werden, da hier ein ausgesprochen wichtiger charttechnischer Boden angesiedelt ist.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,60 auf 1.297,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Unaufgeregt ins Wochenende
Beim heutigen Treffen wichtiger OPEC- und Nicht-OPEC-Förderländer gab es wie erwartet keine konkreten Beschlüsse, wie es ab März 2018 hinsichtlich ihrer Förderpolitik weitergehen wird. Um 19.00 Uhr wird es dann erneut spannend, wenn die US-Ausrüsterfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten veröffentlichen wird. Dieser könnte in Abhängigkeit von dessen Tenor, die Markttendenz zum Wochenstart maßgeblich beeinflussen.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,09 auf 50,46 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,14 auf 56,57 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’571.85 | 8’041.17 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’644.38 | 2’502.83 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’643.07 | 2’501.59 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 501.31 | 468.44 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 20’968.37 | 20’024.92 | |
Silber CombiBar® 100 g | 194.98 | 117.23 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.68 | 29.15 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’069.84 | 889.55 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’801.18 | 5.81 | 0.21 | |
Ölpreis (Brent) | 76.77 | -0.28 | -0.36 | |
Ölpreis (WTI) | 73.81 | 0.59 | 0.81 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |