Goldpreis
Gold und Rohöl |
27.02.2018 15:15:01
|
Gold: Nach US-Konjunkturdaten abgerutscht
Die am Nachmittag veröffentlichten US-Konjunkturindikatoren fielen schwächer als erwartet aus. Der Goldpreis reagierte darauf dennoch mit nachgebenden Notierungen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenVor allem der gemeldete Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter, der als wichtiger Frühindikator betrachtet wird, enttäuschte auf der ganzen Linie. Statt eines prognostizierten Rückgangs in Höhe von zwei Prozent fiel das Minus gegenüber dem Vormonat mit 3,7 Prozent deutlich höher aus. Obwohl die Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Kongress erst um 16.00 Uhr beginnen wird, interpretierten die Marktakteure die vorab veröffentlichten Statements des neuen Fed-Chefs "falkenhafter" als erwartet. Derzeit stellen sich die Akteure an den Finanzmärkten die Frage, ob die Fed 2018 drei- oder viermal die US-Leitzinsen erhöhen wird. Auf der nächsten Fed-Sitzung scheint ein Zinsschritt nach oben bereits eine ausgemachte Sache zu sein, schließlich taxiert das Fed-Watch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group die Wahrscheinlichkeit für ein Anheben auf über 87 Prozent.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 2,50 auf 1'330,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Wichtige Lagerdaten am Abend
Für erhöhte Spannung sorgt derzeit der anstehende Wochenbericht des American Petroleum Institute, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist. Im Vorfeld bewegt sich der fossile Energieträger leicht in der Verlustzone, weil mit einem markanten Lagerplus gerechnet wird. Laut einer von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich in den USA die Lagermengen auf Wochensicht um 2,7 Millionen Barrel erhöht haben.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,28 auf 63,63 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,19 auf 67,31 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’824.29 | 8’351.49 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’745.97 | 2’597.10 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’724.33 | 2’597.10 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 516.73 | 486.31 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’599.48 | 20’800.73 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.60 | 119.93 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.49 | 29.99 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’096.10 | 916.64 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’900.05 | 38.53 | 1.35 | |
Ölpreis (Brent) | 75.19 | 0.50 | 0.67 | |
Ölpreis (WTI) | 71.45 | 0.38 | 0.53 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX in Grün -- Asiens Börsen im PlusZum Wochenstart geht es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex zeigt sich freundlich. Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |