Gold und Rohöl |
11.07.2018 15:28:23
|
Gold: Rote Vorzeichen trotz Trump
![Gold und Rohöl Gold: Rote Vorzeichen trotz Trump](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_elen_studio_660_553.jpg)
Obwohl US-Präsident Donald Trump weiterhin für anhaltende Krisenstimmung sorgt, kann die Krisenwährung Gold davon nicht profitieren.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenVielmehr tendiert vor allem der Dollar in höhere Regionen. Mit Spannung dürften die Finanzmarktakteure nun die für morgen anberaumte Bekanntgabe der chinesischen Handelsbilanz für den Monat Juni erwarten. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich gegenüber dem Vormonat das Exportwachstum von 12,6 auf 10,0 Prozent verlangsamt haben und die Importzuwächse von 26,0 auf 21,5 Prozent gesunken sein. Solange der Handelsstreit weiter eskaliert, dürfte sich an dieser Negativtendenz kaum etwas ändern. Des Weiteren dürften sich deutsche Anleger aber auch für die endgültigen Zahlen zur deutschen Inflationsrate und das Protokoll der jüngsten EZB-Sitzung stark interessieren, welches um 13.30 Uhr veröffentlicht wird.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 3,30 auf 1.252,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nordseemarke Brent schwach
Die Drohung Trumps, weitere Produkte aus China im Wert von 200 Milliarden Dollar mit Strafzöllen zu belegen, hat den gesamten Rohstoffsektor belastet. Bei der Nordseemarke Brent war das überdurchschnittliche Tagesminus aber auch auf die Meldung zurückzuführen, dass wichtige libysche Ölhäfen wieder geöffnet wurden. Neue Handelsimpulse könnte der fossile Energieträger nun am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (August) um 0,80 auf 73,31 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 1,53 auf 77,33 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’852.51 | 8’382.58 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’755.10 | 2’606.63 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’733.39 | 2’606.63 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 518.45 | 488.09 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’670.05 | 20’878.45 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.13 | 119.55 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.35 | 29.87 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’091.37 | 912.78 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’907.46 | 45.94 | 1.61 | |
Ölpreis (Brent) | 76.05 | 1.36 | 1.82 | |
Ölpreis (WTI) | 72.48 | 1.41 | 1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Wall Street schliesslich mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztendlich im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notierten am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |