Goldpreis
Gold und Rohöl |
10.09.2019 08:09:34
|
Gold: Unter 1.500 Dollar abgestürzt
Im Zuge eines wachsenden Risikoappetits an den Finanzmärkten wurde Gold kräftig verkauft und markierte mit dem deutlichen Rutsch unter 1.500 Dollar den tiefsten Stand seit vier Wochen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAm gestrigen Montag haben nach positiven Statements von Finanzminister Steven Mnuchin die Rezessionsängste spürbar nachgelassen. Der Dollar tendierte zum Wochenstart leicht bergauf, während die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen einen kräftigen Satz nach oben machten und sich nun bei über 1,64 Prozent bewegen. Zur Erinnerung: In der vergangenen Woche waren Renditen von lediglich 1,45 Prozent erzielt worden. Beide Entwicklungen gelten als nachteilhaft für Gold und führten daher zu markanten Gewinnmitnahmen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 14,60 auf 1.496,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Hoffnung auf knappes Angebot
Trotz der eingetrübten Konjunkturperspektiven tendiert der Ölpreis bereits seit fünf Tagen in höhere Regionen. Die Marktakteure spekulieren darauf, dass bei dem Treffen wichtiger OPEC+-Staaten am Donnerstag in Abu Dhabi eine Beibehaltung bzw. ein Ausbau der bisherigen Förderkürzungen beschlossen werden könnte. Dahingehende Äußerungen des neuen saudi-arabischen Energieministers Prinz Abdulasis bin Salman haben dem Ölpreis einen starken Wochenstart und ein neues Sechswochenhoch beschert. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte auch der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag beeinflussen könnte.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,28 auf 58,13 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,27 auf 62,86 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’664.65 | 8’188.62 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’673.46 | 2’549.17 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’672.14 | 2’547.91 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 506.83 | 477.12 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’200.37 | 20’393.56 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.04 | 119.25 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.32 | 29.78 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’090.44 | 909.78 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’856.29 | -11.47 | -0.40 | |
Ölpreis (Brent) | 74.63 | -0.06 | -0.08 | |
Ölpreis (WTI) | 71.12 | -0.02 | -0.03 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester erwartet -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex dürften höher in den Donnerstagshandel starten. An den Märkten in Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |