Gold und Rohöl |
26.10.2017 11:00:19
|
Gold: Vor EZB-Sitzung in der Gewinnzone
Schwächere Aktienkurse und ein nachgebender Dollar haben dem Goldpreis im frühen Donnerstagshandel zu einer leichten Erholungstendenz verholfen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNun warten die Akteure an den Goldmärkten auf das Sitzungsergebnis der Europäischen Zentralbank (EZB), welches am Nachmittag veröffentlicht wird. Auf der um Pressekonferenz mit EZB-Chef Mario Draghi rechnen viele Kapitalmarktexperten mit der Ankündigung eines Kurswechsels, wobei mit einer Zinserhöhung noch nicht, wohl aber mit einer Reduktion des Anleihekaufprogramms gerechnet wird. Wie gewohnt wird die Bekanntgabe der Zinsentscheidung um 13.45 Uhr erfolgen, während die Pressekonferenz für 14.30 Uhr anberaumt ist.
Am Donnerstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,00 auf 1.283,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Rückschlag nach EIA-Bericht
Das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde Energy Information Administration bei Rohöl gemeldete unerwartete Lagerplus von 856.000 Barrel drückte den fossilen Energieträger in tiefere Preisregionen. Laut einer vom Wall Street Journal durchgeführten Umfrage unter Analysten war nämlich mit einem Lagerminus von 2,2 Millionen Barrel gerechnet worden. Die Reaktion des Marktes auf diese Negativnachricht fiel allerdings relativ besonnen aus, weil bei Benzin und Destillaten (Heizöl & Diesel) kräftige Lagerrückgänge in Höhe von 5,5 Millionen bzw. 5,2 Millionen Barrel verzeichnet wurden.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,08 auf 52,10 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,07 auf 58,37 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’571.85 | 8’041.17 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’644.38 | 2’502.83 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’643.07 | 2’501.59 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 501.31 | 468.44 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 20’968.37 | 20’024.92 | |
Silber CombiBar® 100 g | 194.98 | 117.23 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.68 | 29.15 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’069.84 | 889.55 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’801.18 | 5.81 | 0.21 | |
Ölpreis (Brent) | 76.77 | -0.28 | -0.36 | |
Ölpreis (WTI) | 73.81 | 0.59 | 0.81 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |