Goldpreis und Ölpreis |
22.07.2022 07:46:00
|
Goldpreis erholt sich leicht nach EZB- Zinserhöhung - 1.700-Dollar-Marke zurückerobert

Nach der gestrigen Zinserhöhung der EZB, die mit 50 Basispunkten höher als erwartet ausgefallen war, gab es beim Goldpreis eine leichte Erholung mit Comeback über die Marke von 1.700 Dollar zu beobachten.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenZinssorgen drücken aber nach wie vor auf die Stimmung an den Goldmärkten, schliesslich gilt am kommenden Mittwoch der nächste Zinsschritt der Fed nach oben bereits als ausgemachte Sache. Die grosse Frage lautet lediglich: Werden es 75 oder möglicherweise sogar 100 Basispunkte? Bleiben die Statements der US-Notenbanker weiterhin falkenhaft, würde sich dies höchstwahrscheinlich als "Bremsklotz" für den Goldpreis erweisen. Mittlerweile scheinen sich aber die Zinsmassnahmen der Fed durchaus negativ auf die US-Wirtschaft auszuwirken, schliesslich kletterten die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet auf den höchsten Stand seit November und auch der Konjunkturausblick der Philadelphia Fed enttäuschte mit einem Indexstand von minus 18,6 Zählern recht deutlich.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 0,20 auf 1.713,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Erholung vor dem Wochenende
Nach dem gestrigen Preissturz präsentiert sich der fossile Energieträger im frühen Freitagshandel spürbar erholt. Trotz der schwächelnden Benzinnachfrage in den USA wollen die Angebotssorgen aufgrund der unsicheren geopolitischen Lage nicht verschwinden. Im Laufe des Tages stehen diverse Einkaufsmanagerindizes zur Bekanntgabe an, diesseits wie jenseits des Atlantiks. Ausserdem wird gegen 19.00 Uhr die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten und möglicherweise für entsprechende Impulse nach oben oder unten sorgen.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,01 auf 97,36 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,88 auf 100,36 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’868.75 | 8’398.59 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’760.36 | 2’611.53 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’738.60 | 2’611.53 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 519.44 | 489.01 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’710.64 | 20’918.48 | |
Silber CombiBar® 100 g | 198.55 | 120.79 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.79 | 30.26 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’105.55 | 925.22 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’933.30 | -1.99 | -0.07 | |
Ölpreis (Brent) | 76.08 | 0.31 | 0.41 | |
Ölpreis (WTI) | 72.16 | 0.33 | 0.46 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |