Goldpreis und Ölpreis |
17.07.2020 08:17:40
|
Goldpreis: Gewinnmitnahmen bremsen

Der Goldpreis musste am gestrigen Donnerstag aufgrund von Gewinnmitnahmen einen Dämpfer hinnehmen und kämpft aktuell mit der Marke von 1'800 Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenWeil EZB-Chefin Christine Lagarde bezüglich der weiteren Geldpolitik eine abwartende Haltung signalisiert hatte, büßte Gold erst einmal an Anziehungskraft ein. Außerdem fielen diverse am Donnerstag veröffentlichte US-Konjunkturdaten wie zum Beispiel die Einzelhandelsumsätze oder der Konjunkturausblick der Philadelphia Fed besser als erwartet aus. Nun dürften sich die Marktakteure für den von der Uni Michigan ermittelten Index zum Konsumentenvertrauen (16.00 Uhr) sowie den Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr) stark interessieren. Vor dem Wochenende tritt der Goldpreis auf der Stelle.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 0,70 auf 1'799,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Vor dem Wochenende unentschlossen
Die Kombination von steigendem Angebot (OPEC) und Nachfragesorgen (bedingt durch Corona-Entwicklung) bekommen dem fossilen Energieträger derzeit nicht sonderlich gut. Am Abend dürfte die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes mit ihrem Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten für erhöhte Aufmerksamkeit an den Ölmärkten sorgen. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, könnte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,04 auf 40,71 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,09 auf 43,28 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’805.64 | 8’336.51 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’739.94 | 2’592.52 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’718.34 | 2’592.52 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.60 | 485.45 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’552.86 | 20’763.27 | |
Silber CombiBar® 100 g | 198.47 | 120.81 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.76 | 30.26 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’104.75 | 925.38 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’932.75 | -5.71 | -0.19 | |
Ölpreis (Brent) | 75.73 | -0.89 | -1.16 | |
Ölpreis (WTI) | 71.84 | -0.75 | -1.03 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI gewinnt -- DAX im Plus -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegt sich der heimische Aktienmarkt nach oben und auch der deutsche Leitindex verbucht nach langem Zögern nun Gewinne. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |