Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Aufwärtstrend beendet 20.03.2025 11:09:37

Swatch- und Richemont-Aktie unter Druck: Deutlich weniger Uhrenexporte im Februar

Swatch- und Richemont-Aktie unter Druck: Deutlich weniger Uhrenexporte im Februar

Die Aktien des Uhrenkonzerns Swatch und der Luxusgütergruppe Richemont stehen am Donnerstag im frühen Handel stark unter Druck.

Die neusten Daten zu den Schweizer Uhrenexporten trüben die Stimmung der Anleger.

Die Swatch-Inhaberaktien verlieren an der SIX zeitweise 4,28 Prozent auf 160,05 Franken und die Aktien von Richemont geben zeitweise um 3,05 Prozent auf 159,96 Franken nach.

Die Schweizer Uhrenhersteller haben im Februar 2025 wieder deutlich weniger Uhren ins Ausland exportiert und damit den Aufwärtstrend vom Januar nicht bestätigt. Im Februar wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat mit einem Minus von mehr als 8 Prozent deutlich weniger Uhren ins Ausland exportiert. In wichtigen asiatischen Märkten sind die Exporte dabei im zweistelligen Bereich eingebrochen, in China gar um ein Viertel.

Die Exportzahlen hätten "klar enttäuscht" nach der positiven Überraschung für den Monat Januar, heisst es bei der ZKB. Die Kantonalbank schränkt indes ein, dass ein einzelner Monat nicht überbewertet werden dürfe. Die Schlüsselfrage laute für 2025, ob sich der Markt in China im Verlaufe des Jahres stabilisiert und inwieweit es nach dem mehrjährigen Boom in den USA plötzlich Bremsspuren gibt.

Da die Zahlen auch bereinigt um die Anzahl Arbeitstage nicht berauschend seien, sehen die Experten der UBS in den Exportzahlen einen zusätzlichen negativen Faktor im aktuell schon eher eingetrübten Branchenkontext. Vor allem die Verlangsamung in den USA dürfte laut der Grossbank die Bedenken des Marktes verstärken.

Ebenfalls eher verhalten äussern sich die Experten von Barclays: Der Rückgang sei zwar im Jahresvergleich "moderat" ausgefallen, unterstreiche aber dennoch die schwache Verbraucherstimmung und das schwierige makroökonomische Umfeld. "Wir bleiben daher vorsichtig, was die Erholung im Uhrenbereich angeht", so das Fazit.

sta/ys

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Goran Bogicevic / Shutterstock.com,ZVG

Analysen zu Richemont

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:16 Richemont Buy UBS AG
11.04.25 Richemont Buy UBS AG
09.04.25 Richemont Hold Deutsche Bank AG
08.04.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
08.04.25 Richemont Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’878.64 19.68 B2WS0U
Short 12’133.67 13.59 B9BSPU
Short 12’582.73 8.82 BEBS7U
SMI-Kurs: 11’423.14 14.04.2025 11:50:32
Long 10’960.00 19.36
Long 10’720.00 13.89
Long 10’242.43 8.99 CPSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}