Geldpolitik |
20.03.2025 08:46:00
|
Fed verlängert Zinspause und verlangsamt Bilanzabbau

Die US-Notenbank hat ihre abwartende Haltung in Bezug auf die Zinssätze fortgesetzt, gleichzeitig aber ihre Inflationsprognosen angehoben und ihre Wachstumsaussichten für dieses Jahr nach unten korrigiert.
Die neuen Projektionen zeigten, dass elf von 19 Ratsmitgliedern erwarten, dass die Fed die Zinssätze in diesem Jahr mindestens zweimal senkt, eine knappere Mehrheit als die 15 Notenbanker, die im Dezember mindestens zwei Zinssenkungen in Aussicht gestellt hatten.
Die Notenbanker gaben zudem an, dass sie in diesem Jahr einen Anstieg der Inflation auf 2,7 (zuvor: 2,5) Prozent erwarten. Die Revision spiegelt wahrscheinlich die von Präsident Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen wider.
Die Notenbanker hoben ausserdem ihre Prognosen für die Arbeitslosigkeit an und senkten ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum. In ihrem Statement erklärten sie, dass die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten zugenommen habe. Sie strichen die Formulierung, die zuvor die Risiken für das Erreichen einer niedrigen und stabilen Inflation bei starker Beschäftigung als "in etwa ausgewogen" beschrieben hatte.
Die Fed kündigte auch an, dass ab April der Bilanzabbau von derzeit 25 Milliarden auf 5 Milliarden Dollar pro Monat verlangsamt wird.
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost waren überwiegend auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex Verluste. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |