Bei seinen Anlagen bildet das Teilvermögen den Referenzindex nach. Dabei kann es vorkommen, dass das Teilvermögen nicht in sämtliche Titel des Referenzindexes investiert, sondern auf eine repräsentative Auswahl des Referenzindexes zurückgreift. Die Fondsleitung investiert das Vermögen des Teilvermögens: a) direkt in Beteiligungswertpapiere und –wertrechte von Unternehmen, die im Referenzindex enthalten sind; b) vorübergehend in Beteiligungswertpapiere und –wertrechte von Unternehmen, die nicht im Referenzindex enthalten sind, von denen jedoch aufgrund der für den Referenzindex vorgesehenen Aufnahmekriterien mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie in den Referenzindex aufgenommen werden; c) in Anteile bzw. Aktien passiv verwalteter in- und ausländischer börsenkotierter und nicht börsenkotierter kollektiver Kapitalanlagen, die mit der Anlagepolitik vereinbar sind; d) in Derivate (Calls, Puts, Forwards, Futures) auf die in a) und b) erwähnten Anlagen u.a.