Das Anlageziel dieses Teilvermögens besteht hauptsächlich darin, durch direkte und indirekte Anlagen in ein Portfolio von Schweizer Franken Bonds und andere gemäss Fondsvertrag zulässige Anlagen mittels aktiven Managements und unter Einsatz moderner Finanzinstrumente eine im Vergleich zum Risiko angemessene Rendite zu erzielen. Mindestens zwei Drittel des Vermögens des Teilvermögens, nach Abzug der flüssigen Mittel, werden angelegt in: direkte und indirekte Anlagen in Forderungswertpapiere und -wertrechte, die auf Schweizer Franken lauten: Forderungswertpapiere und -wertrechte (Obligationen, Notes, Optionsanleihen, Wandelanleihen, Schuldverschreibungen, die durch Anlagen besichert sind) von privaten und öffentlich-rechtlichen Emittenten weltweit, die auf Schweizer Franken lauten.Nachhaltigkeit ist ein zentrales Handlungskriterium des Vermögensverwalters.