Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’588.31
Pkt
-98.31
Pkt
-0.77%
02.04.2025
Geändert am: 05.04.2018 17:50:43

SMI und DAX gehen mit kräftigen Gewinnen aus dem Handel

Versöhnliche Töne im Handelsstreit haben die heimischen Märkte am Donnerstag angetrieben und ihnen beträchtliche Gewinne beschert.

Der SMI legte nach einem festen Handelsstart weiter zu und gewann letztendlich 2,21 Prozent auf 8'742,60 Punkte hinzu. Dabei schlossen alle 20 SMI-Werte mit Gewinnen.

Der SPI schloss bei 10'202,03 Zählern mit einem Plus von 2,13 Prozent, und der SLI ging ebenfalls mit einem kräftigen Zuschlag von 2,33 Prozent bei 1'433,23 Stellen aus dem Handel.

Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen Amerika und China hatten bereits am Vorabend die Wall Street gestützt. US-Handelsminister Wilbur Ross hatte dem Fernsehsender CNBC gesagt, er rechne trotz der aggressiven Handelsstreitigkeiten mit China damit, dass sich beide Länder schlussendlich auf ein Abkommen verständigen werden. Damit waren die jüngsten Ängste über einen verschärften weltweiten Protektionismus zunächst einmal gedämpft worden. Die USA und China dürften in den kommenden sechs Monaten auf dem Verhandlungswege versuchen, ihre Differenzen zu überwinden.

Bei Händlern setzte sich zudem die Meinung durch, dass US-Präsident Donald Trump mit seinem verschärften Ton bei den Zollankündigungen eine Strategie verfolge. Denn nach der Retour-Kutsche von China hat der Präsident nun Verhandlungsbereitschaft signalisiert und die Märkte in den Erholungs-Modus versetzt. Doch bei aller Erleichterung über die versöhnlichen Signale waren sich viele Marktakteure einig, dass das Thema Handelsbeziehungen auch in den kommenden Wochen weiterhin eine Quelle für mögliche Turbulenzen sein könnte.

DAX mit grösstem Tagesgewinn seit rund einem Jahr

Der DAX konnte am Donnerstag nach einem starken Auftakt bis zum Handelsschluss und 2,9 Prozent auf 12'305,19 Punkte zulegen. Der deutsche Leitindex erreichte im Handelsverlauf bei 12'322,37 Punkten den höchsten Stand seit zwei Wochen und konnte den grössten Tagesgewinn seit ungefähr einem Jahr verbuchen.

Aus dem Umfeld von US-Präsident Donald Trump wurden zuletzt milde Töne angestimmt. Sein neuer Chef-Wirtschaftsberater Larry Kudlow hält es für möglich, dass die verhängten Strafzölle am Ende nicht in Kraft treten werden. Er hatte Trump ausserdem als Anhänger des freien Handels bezeichnet. Marktanalyst Milan Cutkovic von AxiTrader sprach daraufhin von "versöhnlichen Worten in Richtung Peking". Diese hatten am Vorabend bereits in New York die Kurse beflügelt.

Technische Analysten sehen derweil das Potenzial, dass der DAX vorerst auf einem kurzfristigen Erholungskurs bleiben könnte. Christoph Geyer von der Commerzbank und auch andere Experten hoben hervor, dass der Leitindex einmal mehr eine wichtige Unterstützungszone bei 11'800 Punkten gehalten habe. Geyer verglich diese mit einem Bollwerk. "Jeder Versuch der 'Bären', diesen Verteidigungswall zu durchbrechen, wird spätestens am Folgetag negiert", so der Experte.

Gestützt wurden die Märkte ausserdem vom schwachen Euro, der sich über Nacht unter der Marke von 1,23 US-Dollar etablierte - und so die Exportbedingungen für die europäischen Unternehmen erleichterte. Redaktion finanzen.ch / awp


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.76 U80SSU
Short 13’361.60 13.21 B0CSEU
Short 13’815.86 8.87 BROSIU
SMI-Kurs: 12’588.31 02.04.2025 17:31:58
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’254.89 8.96 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.04.18 Leistungsbilanz
05.04.18 AiG Performanceindex für den Dienstleistungssektor
05.04.18 Investitionen in ausländische Anleihen
05.04.18 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
05.04.18 Ching Ming Festival
05.04.18 Ching Ming Festival
05.04.18 ANZ Rohstoffpreis
05.04.18 Handelsbilanz
05.04.18 Exporte
05.04.18 Importe
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Arbeitslosenquote
05.04.18 Werkaufträge s.a. (Monat)
05.04.18 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
05.04.18 Kredit-Indikator
05.04.18 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
05.04.18 Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich)
05.04.18 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
05.04.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
05.04.18 Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr )
05.04.18 Industrieproduktion ( Jahr )
05.04.18 Industrieproduktion ( Monat )
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Markit PMI Gesamtindex
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Markit PMI Gesamtindex
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Markit PMI Gesamtindex
05.04.18 Markit PMI Dienstleistungen
05.04.18 Erzeugerpreisindex (Jahr)
05.04.18 Erzeugerpreisindex (Monat)
05.04.18 Einzelhandelsumsätze (Monat)
05.04.18 Industrieproduktion (Jahr)
05.04.18 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
05.04.18 Reposatz - Reverse
05.04.18 Exporte
05.04.18 Auktion 10-jähriger Obligaciones
05.04.18 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
05.04.18 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
05.04.18 Index für Konjunkturoptimismus
05.04.18 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
05.04.18 Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr)
05.04.18 IMACEC
05.04.18 Internationaler Warenhandel
05.04.18 Importe
05.04.18 Exporte
05.04.18 Handelsbilanz
05.04.18 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
05.04.18 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
05.04.18 Verbraucherzuversicht
05.04.18 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
05.04.18 Zentralbankreserven USD
05.04.18 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
05.04.18 FOMC Mitglied Bostic Rede
05.04.18 Handelsbilanz

Indizes in diesem Artikel

DAX 22’390.84 -0.66%
SMI 12’588.31 -0.77%
SPI 16’790.28 -0.73%
SLI 2’029.08 -0.72%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}