Schwacher EV-Markt |
14.03.2024 21:45:00
|
Fisker-Aktie mit deutlichem Kursrutsch: Fisker prüft offenbar Insolvenzantrag
![Schwacher EV-Markt Fisker-Aktie mit deutlichem Kursrutsch: Fisker prüft offenbar Insolvenzantrag](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/fisker-t-schneider-shutterstock-1942977121-660.jpg)
Der Aktienkurs von Fisker geriet erneut deutlich unter die Räder. Hintergrund ist ein Medienbericht, demzufolge der Elektroautohersteller einen Konkursantrag prüft.
• Fisker holt sich Berater für etwaigen Insolvenzantrag
• PR-Katastrophe nach schlechtem Review für Fiskers Elektro-SUV
Bereits Anfang März schockierte der strauchelnden E-Autobauer Fisker die Börse mit einer "Going concern"-Warnung und verkündete, dass "erhebliche Zweifel an der Fähigkeit zur Fortführung des Unternehmens" bestünden. Das Unternehmen müsse in den kommenden zwölf Monaten "zusätzliche Eigen- oder Fremdkapitalfinanzierungen" erhalten, wobei nicht garantiert werden könne, dass "Fisker bei diesen Bemühungen erfolgreich sein wird", hieß es. Als Grund für die erhebliche finanzielle Schieflage nannte Fisker den "aktuell depressiven Markt für Elektrofahrzeuge".
Einige Tage später konnten Anleger Hoffnung schöpfen, denn laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters könnte durch einen Einstieg von Nissan die Pleite von Fisker möglicherweise abgewendet werden. Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen seien bereits weit fortgeschritten, hieß es. Doch nun erreichte die Anleger die nächste Hiobsbotschaft.
Insolvenzantrag wird geprüft
Wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, prüft Fisker einen Konkursantrag und hat zu diesem Zweck bereits Restrukturierungsberater angeheuert. Demnach sollen das Finanzberatungsunternehmen FTI Consulting und die Anwaltskanzlei Davis Polk bei der möglichen Einreichung eines solchen Antrags helfen.
Von Fisker selbst gab es noch keine Stellungnahme dazu. Daher ist unklar, ob das Ende tatsächlich unmittelbar bevorsteht oder ob nicht doch noch ein Retter gefunden werden kann.
Negatives Review belastet
Fisker, die ihre Autos bei Magna in Graz produziert, geriet jüngst unter erheblichen Druck, nachdem der einflussreiche YouTube-Star Marques Brownlee heftige Kritik am Elektro-SUV Fisker Ocean geübt hatte: "Das ist wahrscheinlich das schlechteste E-Auto, das ich je gefahren bin", hatte der Technik-Profi in einem Review-Video geurteilt.
Verschlimmert wurde die Situation noch durch die Reaktion des Herstellers, die man nur als PR-Desaster bezeichnen kann: So nahm ein Fisker-Ingenieur Kontakt zu dem Händler auf, der Brownlee einen Leihwagen für seinen Test zur Verfügung gestellt hatte. Im Laufe dieses Gesprächs - das aufgezeichnet und später bei TikTok hochgeladen wurde - räumte der Ingenieur ein, dass es noch ziemliche Probleme gebe und man da noch ziemlich dran rumschrauben müsse.
So reagiert die Fisker-Aktie
Anleger reagierten verschreckt auf den jüngsten Bericht des "Wall Street Journal". Die an der NYSE gelistete Fisker-Aktie verlor letztlich 51,94 Prozent auf 0,1549 Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nissan Motor Co. Ltd.
12.02.25 |
Kaum Veränderungen: NASDAQ Composite am Nachmittag stabil (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite in Rot (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Nissan Motor-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Nissan Motor von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Ausblick: Nissan Motor stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Nissan Motor-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Nissan Motor von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Nissan Motor Co. Ltd.
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchen am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigen sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |