Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Chip-Veteran |
13.03.2025 21:08:00
|
Intel-Aktie hebt zweistellig ab: Intel bekommt neuen Chef

Der kriselnde Chip-Riese Intel hat einen neuen Chef.
Am Donnerstag legte die Intel-Aktie im NASDAQ-Handel nach seiner Berufung 14,60 Prozent zu auf 23,70 Dollar zu. Höher hatte es zuletzt noch Anfang März notiert. Im Februar war der Kurs rasant gestiegen, bis Mitte März aber rasch wieder verflacht. Anleger haben schon länger einen schweren Stand mit ihren Titeln. Um den Jahreswechsel 2023/24 war die Aktie noch über 50 Dollar gehandelt worden.
Der 65-jährige Lip-Bu Tan machte sich einen Namen unter anderem als Chef der Chipfirma Cadence Design Systems. Seine Berufung sei gleich aus mehreren Gründen eine positive Nachricht, schrieb UBS-Analyst Timothy Arcuri. Tan habe exzellente Verbindungen nach China und Taiwan und stehe für Wertschaffung im Sinne der Aktionäre. Tan dürfte sich zudem darum bemühen, Investitionen von der US-Regierung sowie den möglichen Schlüsselkunden Nvidia, Apple, Qualcomm und anderen zu ergattern. Der Manager könnte Produktentwicklung und Fertigung des Konzerns schlussendlich voneinander trennen.
Probleme seit Jahren
Intel dominierte einst den Halbleiter-Markt, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Vor allem im Geschäft mit Chips für Künstliche Intelligenz eroberte der Grafikkarten-Spezialist Nvidia eine Spitzenposition. Zudem steht Intel stärker unter Druck im angestammten Geschäft mit PC-Prozessoren und Chips für Rechenzentren.
Zu Gelsingers Strategie gehörte, Intel auch als Auftragsfertiger für andere Chipentwickler zu etablieren. Dafür peilte er Milliarden-Investitionen in neue Werke an. Der Bau einer europäischen Fabrik in Magdeburg wurde aber um zwei Jahre aufgeschoben. Auch ein grosses Projekt in den USA ist um mehrere Jahre verzögert.
Experte: Sparkurs dürfte weitergehen
Der bekannte Branchenanalyst Patrick Moorhead verwies in einer ersten Einschätzung darauf, dass Lip-Bu Tan Erfahrung sowohl im Chip-Design als auch bei Produktionswerken habe. Er müsse nun zügig entscheiden, ob der Konzern seine Fabriken behalten wolle. Unterdessen dürfte es weitere Kostensenkungen geben, prognostizierte Moorhead.
Lip-Bu Tan betonte in einer E-Mail an die Mitarbeiter, dass Intel immer noch eine Schlüsselrolle im Technologie-Ökosystem in den USA und international spiele. Er glaube an die Chance, das Unternehmen neu aufzustellen. "Das bedeutet nicht, dass es einfach sein wird. Das wird es nicht", schrieb er. Seine Philosophie sei, demütig zu bleiben, hart zu arbeiten und die Kunden zu begeistern. Und wenn man diesen Grundsätzen folge, passierten gute Dinge.
/so/DP/zb
SANTA CLARA (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
04.04.25 |
März 2025: So schätzen Experten die Intel-Aktie ein (finanzen.net) | |
03.04.25 |
Börse New York: Letztendlich deutlicher Rückschlag für den NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite-Anleger ergreifen zum Ende des Donnerstagshandels die Flucht (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Intel-Aktie steigt: Bericht über Zusammenarbeit mit TSMC (AWP) | |
01.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 mittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500-Anleger greifen am Dienstagmittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
04.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
07.03.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
06.03.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
14.02.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |