30.12.2024 17:40:00
|
Ageas reports on the progress of share buy-back programme
Further to the initiation of the share buy-back programme announced on 28 August 2024, Ageas reports the purchase of 21,749 Ageas shares in the period from 23-12-2024 until 27-12-2024.
Date | Number of Shares | Total amount (EUR) | Average price (EUR) | Lowest price (EUR) | Highest price (EUR) |
23-12-2024 | 8,321 | 383,155 | 46.05 | 45.80 | 46.12 |
24-12-2024 | - | - | - | - | - |
25-12-2024 | - | - | - | - | - |
26-12-2024 | 7,613 | 352,518 | 46.30 | 46.10 | 46.40 |
27-12-2024 | 5,815 | 268,466 | 46.17 | 45.94 | 46.52 |
Total | 21,749 | 1,004,140 | 46.17 | 45.80 | 46.52 |
Since the start of the share buy-back programme on 16 September 2024, Ageas has bought back 1,564,613 shares for a total amount of EUR 74,999,952. This corresponds to 0.83% of the total shares outstanding.
The overview relating to the share buy-back programme is available on our website.
Attachment
![](https://ml-eu.globenewswire.com/media/ZmYwMmU0OTktZGUyNi00NjAxLWJjNjEtMTkwZWIxY2YzYjRkLTEwMTQ0MTc=/tiny/Ageas.png)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegt sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |