Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
19.03.2025 09:06:37
|
Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsene Entwicklung
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die asiatischen Aktienmärkte haben am Mittwoch uneinheitlich tendiert. Sie vollzogen die erneute Abschwächung des US-Marktes nur teilweise nach. In den USA hatten die Börsen ihren Abwärtstrend fortgesetzt.
Die Investoren preisten in den USA eine immer höhere Rezessionswahrscheinlichkeit ein, merkte Marktexperte Andreas Lipkow an. "Laut der neuesten Bank of America-Umfrage haben Investoren ihre Bestände in US-Aktien insgesamt mittlerweile so stark reduziert wie nie zuvor, während die Bargeldbestände sprunghaft anstiegen", hiess es von der Landesbank Baden-Württemberg.
Zudem herrschte vor der US-Zinsentscheidung am Abend eine gewisse Zurückhaltung. "Im Fokus steht die Frage, ob es Anpassungen an den Leitzinsprojektionen geben wird", hiess es dazu von der Landesbank Baden-Württemberg. Das Bankhaus hält Spekulationen auf insgesamt drei Zinssenkungen der Fed im laufenden Jahr für überzogen.
Leichte Abgaben erlitten japanische Aktien. Die Bank of Japan hatte die Zinsen unverändert gelassen und dabei auf externe Risiken verwiesen. Marktteilnehmer werteten dies als möglichen Hinweis auf eine weniger strikte Geldpolitik. Andererseits waren die japanischen Exporte im Februar etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. Der Nikkei 225 schloss 0,25 Prozent tiefer mit 37.751,88 Zählern. Ähnlich sah es in Australien aus. Der Leitindex S&P/ASX 200 verlor 0,41 Prozent auf 7.828,25 Punkte.
Besser hielten sich chinesische Aktien. Sie setzten damit ihre überdurchschnittliche Entwicklung fort. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien stieg um knapp 0,1 Prozent auf 4.010,17 Punkte. Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 0,14 Prozent auf 24.776,00 Punkte nach oben.
"Das für 2025 erwartete Gewinnwachstum der im Hang Seng Index gelisteten Unternehmen von 4,6 Prozent könnte sich in den kommenden Quartalen als zu pessimistisch erweisen", stellte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank fest. Kurzfristige Rücksetzer, etwa durch eine Verschärfung des Handelskonflikts mit den USA, könnten aus seiner Sicht Einstiegsgelegenheiten bieten./mf/jha/
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 36’830.69 | 1.04% | |
Hang Seng | 22’504.68 | 1.74% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’770.57 | -0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum bewegt -- DAX rutscht ab -- Wall Street vorbörslich tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kommt nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbricht. Die US-Börsen dürften am Dienstag zunächst im Minus notieren. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |