Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
08.04.2025 19:54:36
|
Aktien New York: Starke Gewinne schmelzen deutlich zusammen
NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag im Handelsverlauf ihren Erholungsversuch abgebrochen. Der Dow Jones Industrial büsste einen Grossteil seines Gewinns aus dem frühen Handel von fast 4 Prozent ein und notierte zuletzt nur noch 0,9 Prozent im Plus bei 38.303 Punkten. Der marktbreite S&P 500 drehte zwischenzeitlich sogar kurz ins Minus und gewann zuletzt 0,5 Prozent auf 5.088 Zähler. Auch der von den grossen Technologieaktien dominierte Nasdaq 100 sank kurzzeitig in den negativen Bereich und notierte zuletzt 0,6 Prozent höher bei 17.540 Punkten.
Die Zollpolitik der US-Regierung bleibt vorerst das bestimmende Thema an den Börsen und die Unsicherheit damit hoch. "Das Potenzial für eine weitere Eskalation des Handelskriegs bleibt erheblich, auch wenn die EU zunächst Zurückhaltung bei der Verhängung von Gegenmassnahmen angekündigt hat", kommentierten die Experten der Dekabank. US-Präsident Donald Trump will China mit zusätzlichen Zöllen von noch einmal 50 Prozent belegen, falls Peking die verkündeten Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent nicht zurücknimmt.
Unter den Einzelwerten fielen Aktien von Krankenversicherern mit deutlichen Kursgewinnen auf. Die staatliche US-Krankenversicherung hatte die Erstattungssätze für die von den Unternehmen betriebenen Medicare-Versicherungspläne im Schnitt überraschend deutlich erhöht. So gewannen Unitedhealth an der Dow-Spitze 6,1 Prozent und Humana 8,8 Prozent. Für CVS ging es um 6,2 Prozent nach oben.
Die Anteilscheine von Boeing gewannen 5,4 Prozent. Der Luftfahrtkonzern lieferte im ersten Quartal 130 Flugzeuge an seine Kunden aus - 83 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Frühjahr 2024 hatten Qualitätsprobleme die Auslieferungen gebremst.
Die Anteilscheine von Marvell Technology legten um 2,4 Prozent zu. Der deutsche Chiphersteller Infineon will das Automotive-Ethernet-Geschäft des im Bereich Halbleitertechnologie tätigen Unternehmens kaufen./edh/he
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41’448.85 | 0.19% | |
NASDAQ Comp. | 17’928.14 | 1.07% | |
S&P 500 | 5’682.25 | 0.32% | |
NASDAQ 100 | 20’063.57 | 0.98% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI knapp höher -- DAX auf Rekordjagd -- Wall Street stärker erwartet -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt steht am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbucht. Die Wall Street wird zum Wochenende mit Gewinnen erwartet. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |