Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

18’690.05
Pkt
346.48
Pkt
1.89%
11.04.2025
26.02.2025 16:03:37

Aktien New York: Tech-Börse Nasdaq und Nvidia-Aktie stabilisiert

(Meldung um Einzelwerte ergänzt)

NEW YORK (awp international) - Vor der mit Spannung erwarteten Quartalsbilanz des Chip-Giganten Nvidia nach Börsenschluss haben die Kurse am Mittwoch etwas zugelegt. Der von Tech-Schwergewichten dominierte Nasdaq 100 Index legte um 0,6 Prozent auf 21.212 Punkte zu. Zuvor hatte er an vier Handelstagen mehr als 1.000 Punkte oder knapp fünf Prozent eingebüsst. Nvidia-Aktien, die ebenfalls unter Druck geraten waren, erholten sich mit plus 3 Prozent.

Der Leitindex Dow Jones Industrial hatte sich jüngst besser gehalten, er lag im frühen Handel mit 0,2 Prozent im Plus bei 43.710 Zählern. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,5 Prozent auf 5.986 Zähler nach oben. Er war am Montag unter die Marke von 6.000 Punkten gefallen.

Die Zahlen und Prognosen von Nvidia dürften entscheidend dafür sein, ob das Thema Künstliche Intelligenz seinen Status als Antreiber an den US-Börsen zurückgewinnen kann. Bis auf Meta haben die sogenannten Glorreichen Sieben, Aktienschwergewichte aus der Tech-Welt, in diesem Jahr alle Kursverluste vorzuweisen.

Die Zahlen und der Ausblick des KI-Champions hätten das Potenzial, "den gesamten Markt in Wallung zu bringen", schrieben die Experten von Index-Radar, das nicht zuletzt angesichts einer hohen Gewichtung der Aktie in den Indizes. "Die ehemals unerschütterlichen Tech-Giganten senden Ermüdungssignale", hiess es weiter, auch mit Blick auf die zuletzt besonders stark abgerutschten Tesla -Aktien.

Neben Nvidia machten einige Technologiewerte positiv auf sich aufmerksam. So stiegen Aktien des Cloud-Software-Spezialisten Workday um 7,5 Prozent nach starken Quartalszahlen. Dies galt auch bei dem Datensoftware-Anbieter Zoominfo , dessen Kurs sogar um 16 Prozent nach oben schnellte.

Ebenfalls um 16 Prozent nach oben sprang der Kurs von Super Micro - einem Unternehmen, das 2024 erst als KI-Gewinner gefeiert wurde, sich dann aber mit Vorwürfen hinsichtlich der Geschäftsführung auseinandersetzen musste. Wie es nun hiess, wurden erforderliche Finanzberichte noch fristgemäss bei der Börsenaufsicht SEC eingereicht. Bei Anlegern sorgte dies für Erleichterung, da damit ein drohender Ausschluss von der Nasdaq-Börse womöglich vermieden werden kann.

Abseits der Tech-Werte gewannen die Aktien von General Motors 7 Prozent. Der Autobauer plant, die Rückkäufe eigener Aktien um sechs Milliarden Dollar auszuweiten und gleichzeitig seine Dividende zu erhöhen. Damit will das Unternehmen Investoren bei Laune halten./bek/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}