SLI
14.01.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Freundlicher Start vor US-Daten
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag zu einer Erholung angesetzt und ist freundlich in den Handel gestartet. Die US-Börsen hatten am Vorabend noch ihre Gewinne ausgebaut bzw. die Verluste begrenzt, was vor den am morgigen Mittwoch anstehenden Inflationsdaten die Märkte stützt. Positiv werteten Anleger auch, dass die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen nicht weiter in Richtung der 5%-Marke "durchmaschiert" sind. Nun rückt vermehrt auch die anlaufende Berichtssaison in den Fokus.
Mit Blick auf die US-Inflationsdaten macht sich bereits Nervosität breit, denn es droht durchaus neues Ungemach. Sollten auch diese Daten wie der US-Arbeitsmarktbericht nicht wie erhofft ausfallen, könnten sich die Zinssenkungserwartungen weiter nach hinten schieben. "Derzeit sind Anleger gut beraten, ihre Anlageentscheidungen zu treffen, ohne auf die Unterstützung durch die US-Notenbank zu setzen", heisst es dazu von Händlern.
Der SMI gewinnt gegen 09.15 Uhr 0,65 Prozent auf 11'777,45 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, steigt um 0,69 Prozent auf 1945,51 und der breit gefasste SPI um 0,67 Prozent auf 15'700,41 Zähler. Im SLI legen 28 Werte zu. Lediglich UBS (-0,1%) geben nach, Swisscom sind unverändert.
Lindt & Sprüngli (+3,3%) führen nach Jahreszahlen den SLI an. Der Schokoladehersteller hat mit seinem Umsatzwachstum positiv überrascht und ist zuversichtlich für 2025.
Derweil legen Partners Group (+0,6%) vor den am Abend erwarteten Zahlen nur marktkonform zu. Sonova (+2,1%) sind nach Aussagen auf einer JPMorgan-Konferenz stärker gefragt.
Temenos (+8,2%) klettern nach überraschenden Quartalszahlen kräftig. Hingegen fallen Clariant (-0,5%) zurück - der Chemiekonzern sieht sich mit einer Schadensersatzklage des Branchenriesen BASF konfrontiert.
dm/rw
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |