Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
14.02.2025 09:30:38

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI etwas tiefer - Verschnauft vor Rekordhoch

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt gönnt sich zum Wochenschluss im frühen Handel zunächst eine Verschnaufpause. Am Vortag hatten ihn vor allem kräftige Gewinne von Schwergewicht Nestlé bis auf 50 Punkte an sein Rekordhoch bei 12'997 Zählern vorangetrieben. Zudem stützen die Hoffnungen auf Friedensgespräche in der Ukraine. Mit dem Beginn der Sicherheitskonferenz in München am heutigen Freitag erhoffen sich Marktteilnehmer weitere Aussagen über das Wochenende.

Allerdings sei mit dem bevorstehenden Wochenende und nach dem insgesamt starken Lauf der Märkte die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen sicher erhöht, heisst es im Handel. Der jüngste Zoll-Vorstoss von US-Präsident Donald Trump wird unterdessen von den Investoren eher positiv bewertet. "Durch die individuelle Verhandlung mit jedem einzelnen Land werde mit deutlich geringeren Schäden für die Volkswirtschaften gerechnet", heisst es in einem Kommentar. Zudem scheine sich bei den Marktteilnehmer generell mit Blick auf die Zolldrohungen Trumps eine gewisse Müdigkeit breit zu machen.

Der Leitindex SMI gibt gegen 9.20 Uhr um 0,30 Prozent nach auf 12'910,86 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, verliert 0,20 Prozent auf 2117,29 und der breite SPI um 0,27 Prozent auf 17'11640 Zähler. Im SLI geben 15 Aktien nach, 12 legen zu und drei sind unverändert.

Durchweg schwächer präsentieren sich Vertreter der Gesundheitsbranche. Dabei führen Novartis mit -1,2 Prozent das Verliererfeld an. Sonova, Alcon, Straumann, Roche, Lonza und Sandoz geben um bis zu 1,0 Prozent nach. Händler verweisen auf Robert F. Kennedy Jr., der als Gesundheitsminister von Präsident Trump vereidigt wurde. Dies sorge für eine gewisse Unruhe. Bei Sonova belasten zusätzlich Zahlen des Konkurrenten Cochlear.

Das Gegenstück bilden unter anderem die beiden Uhrenhersteller Richemont (+0,6%) und Swatch (+0,5%). Wie ein Analyst schreibt, habe sich auch Hermes nun in die Reihe jener Unternehmen eingegliedert, die die Analystenprognosen blass aussehen liessen.

In der zweiten Reihe stechen noch Leonteq (+13%) und Vetropack (+11%) mit Kurssprüngen hervor. Beim Derivate-Spezialisten fordern gewichtige Aktionäre mehr Dividende, während bei Vetropack ein Analystenkommentar beflügelt.

hr/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.31 19.30 SS4MTU
Short 13’686.65 12.96 BP9SUU
Short 14’170.70 8.67 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’818.81 14.02.2025 17:30:00
Long 12’360.00 19.49
Long 12’000.00 13.80
Long 11’502.72 8.91 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’818.81 -1.01%
SPI 17’038.80 -0.72%
SLI 2’107.04 -0.68%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten