Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
12.03.2025 09:30:39
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI versucht im Zoll-Trubel eine Gegenbewegung
Zürich (awp) - Die Aktienmärkte versuchen am Mittwoch nach den jüngsten Verlusten eine Gegenbewegung. Auch der SMI startet freundlich, wenn auch die Unsicherheit angesichts einer neuen Runde im Zoll-Karrusell hoch bleibt. Denn nach den jüngsten Tiraden von US-Präsident Trump kontert nun die EU mit entsprechenden Gegenmassnahmen. Gleichzeitig wurden neue Drohungen gegen Kanada von Trump wieder zurückgenommen. "Ein globaler Handelskrieg nimmt langsam Fahrt auf", heisst es dazu von einem Experten.
Zudem steigt die Spannung mit Blick auf die am Nachmittag anstehenden US-Inflationsdaten. Diese dürften sich merklich auf die Hoffnungen von Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed auswirken. Und je nachdem wie die Daten ausfallen, könnten sie entweder einen Stabilisierungsversuch der Märkte unterstützen oder die Talfahrt weiter befeuern.
Der Leitindex SMI legt um 09.15 Uhr um 1,1 Prozent zu auf 12'832,38 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, steigt um 0,98 Prozent auf 2074,26 Punkte. Der breite SPI gewinnt 1,08 Prozent auf 16'993,54 Zähler. Insgesamt gewinnen im SLI 28 Titel, nur 2 geben nach.
Roche GS (+3,8%) klettern an die Indexspitze. Der Pharmakonzern geht eine Partnerschaft mit Zealand Pharma im Kampf gegen Fettleibigkeit ein. Auch Sandoz (+3,0%) sind nach zahlreichen positiven Analystenkommentaren gefragt.
Nach Aussagen am Investorentag liegen Partners Group (+0,7%) im Mittelfeld. Unter anderem sollen die verwalteten Vermögen deutlich steigen und es soll mehr Akquisitionen geben.
Indes verlieren Swisscom (-0,2%), nachdem sie in den turbulenten Vortagen auch dank ihres defensiven Charakters zugelegt hatten.
dm/uh
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins Wochenende - Shanghai im FeiertagAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen können auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |