Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
10.03.2025 08:45:38
|
Aktien Schweiz Vorbörse: SMI mit freundlichem Wochenauftakt erwartet
Zürich (awp) - Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Montag ein freundlicher Start in die neue Börsenwoche ab. Damit würde er seine Aufwärtstendenz der vergangenen Wochen fortsetzen. Seit Jahresbeginn steht aktuell ein Plus von annähernd 13 Prozent zu Buche. Die Vorgaben für den heutigen Handelstag sind allerdings gemischt. Während die Wall Street am Freitag nach dem europäischen Börsenschluss zulegte, präsentieren sich die asiatischen Märkte zum Wochenstart uneinheitlich.
Der Start in die Börsenwoche fällt auf Nachrichtenseite noch ruhig aus. Das gibt Investoren etwas Zeit, die vergangene Handelswoche zu verarbeiten, heisst es am Markt. So stand die vergangene Handelswoche vor allem unter dem Eindruck der sicherheits-politischen Verschiebungen und der angedachten Reaktionen in Europa, aber auch unter dem Eindruck der schwankenden Zollpolitik des US-Präsidenten, heisst es in einem Kommentar. Hierzulande nimmt die Berichtssaison erst ab dem morgigen Dienstag wieder Fahrt auf. Insgesamt stehen Investoren mit 25 weiteren Abschlüssen diese Woche erneut ereignisreiche Tage bevor.
Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 0,29 Prozent höher bei 13'114,02 Punkten. Alle 20 Index-Werte werden mit Aufschlägen erwartet.
Die Spanne reicht dabei von 0,2 Prozent bei der Swisscom bis 0,4 Prozent bei Werten wie der UBS oder Richemont.
Ähnlich wie bei den Blue Chips ist auch das Nachrichtenaufkommen in den hinteren Reihen sehr überschaubar. Hier sorgen vor allem Analystenkommentare für Kursreaktionen. So fallen etwa Comet (-0,2%) und Galderma (-0,9%) gegen den generellen Trend zurück. Beim Halbleiter-Zulieferer Comet haben gleich zwei Häuser ihre Kursziele gesenkt, gleichzeitig aber die jeweiligen Kaufempfehlungen bekräftigt.
Auch beim Hautpflegekonzern Galderma haben sich zwei Analysten zu Wort gemeldet. Dabei hat die Royal Bank of Canada das Rating gesenkt und begründet dies mit der Konsumentenstimmung in den USA, die in der ersten Jahreshälfte noch gedrückt bleibe, was für Unsicherheit sorge.
hr/rw
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |