Hoffnung |
29.04.2020 15:46:00
|
Aktien von BioNTech und Pfizer höher: Start der Testphase - Corona-Impfstoff eventuell gegen Jahresende

Der US-Pharmakonzern Pfizer macht Hoffnung auf die Genehmigung für einen Corona-Impfstoff noch 2020.
Pfizer müsse mehr Tests durchführen, um sicherzustellen, dass der Impfstoff sicher funktioniere. Wenn sich alle Tests erfolgreich seien, könnte Pfizer im Herbst mit der Verteilung des Impfstoffs auf Notfallbasis beginnen - und bis zum Jahresende die Genehmigung zur großflächigen Verteilung erhalten, so Bourla.
Pfizer arbeitet mit dem Mainzer Biotechnologieunternehmen BioNTech bei der Entwicklung des Impfstoffes zusammen. BioNTech hatte vergangene Woche informiert, die Genehmigung für die erste klinische Prüfung eines COVID-19-Impfstoffes in Deutschland erhalten zu haben.
BioNTech und Pfizer impfen erste zwölf Probanden bei COVID-19-Studie
Das Mainzer Biotechunternehmen und der US-Pharmariese haben mit der klinischen Prüfung ihres COVID-19-Impfstoffkandidaten BNT162 begonnen. Zwölf Studienteilnehmer wurden in Deutschland seit dem Studienstart am 23. April 2020 mit BNT162 geimpft, wie die beiden Unternehmen mitteilte. Damit sei die erste Dosierungs-Kohorte abgeschlossen.
Um die optimale Dosis für die weiteren Studien zu finden, sollen ungefähr 200 gesunde Probanden im Alter von 18 bis 55 Jahren geimpft werden, der Dosisbereich umfasse 1 bis 100 Mikrogramm. Außerdem sollen die Sicherheit und Immunogenität des Impfstoffes untersucht werden. Probanden mit einem höheren Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Infektion werden in den zweiten Teil der Studie aufgenommen.
Die Studie ist die erste klinische Prüfung eines Impfstoffkandidaten gegen die von dem neuartigen Coronavirus verursachte Lungenkrankheit COVID-19 in Deutschland. In Kürze erwarten die beiden Unternehmen die Zulassung von Studien für BNT162 in den USA.
BioNTech und Pfizer arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von BNT162. BioNTech wird die klinische Versorgung mit dem Impfstoff über ihre Produktionsanlagen in Europa sicherstellen. Das Unternehmen arbeitet außerdem gemeinsam mit Fosun Pharma an der Entwicklung von BNT162 innerhalb Chinas, wo die Unternehmen klinische Studien durchführen wollen.
Am Mittwoch geht es für Pfizer-Titel an der NYSE 0,47 Prozent hoch auf 38,04 US-Dollar. BioNTech-Papiere gewinnen an der Nasdaq derweil 3,10 Prozent auf 47,20 US-Dollar.
NEW YORK (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
08.02.25 |
BioNTech-Aktie: Experten empfehlen BioNTech im Januar mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
31.12.24 |
Experten sehen bei BioNTech (ADRs)-Aktie Potenzial (finanzen.net) | |
27.12.24 |
BioNTech und Pfizer zahlen Milliardenbetrag für Impfstoffvergleich in USA - BioNTech-Aktie fester (AWP) | |
27.12.24 |
Korr: Biontech und Pfizer zahlen für Vergleich in USA (AWP) | |
08.12.24 |
November 2024: So haben Analysten ihre Einstufung der BioNTech-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
02.12.24 |
BioNTech-Aktie dennoch schwächer: Gericht weist Klage gegen BioNTech wegen Impfschäden ab (AWP) | |
20.11.24 |
BioNTech-Aktie profitiert von positiven Analystenstimmen (finanzen.ch) | |
13.11.24 |
Onkologie-Offensive: BioNTech erwirbt Biotheus und Antikörper-Kandidaten BNT327 - BioNTech-Aktie gefragt (finanzen.ch) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)
27.01.25 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.12.24 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.12.24 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |