10.02.2025 12:29:00
|
Alcon Aktie News: Alcon am Montagmittag mit Kursabschlägen
![Alcon Aktie News: Alcon am Montagmittag mit Kursabschlägen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/alcon-logo-by-konektus-photo-shutterstock-2008897361-660.jpg)
Die Aktie von Alcon gehört am Montagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Alcon-Aktie notierte im SIX SX-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,2 Prozent bei 82,16 CHF.
Der Alcon-Aktie ging im SIX SX-Handel die Puste aus. Um 12:28 Uhr verlor das Papier 0,2 Prozent auf 82,16 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der bislang bei 12'603 Punkten steht. Bei 81,84 CHF markierte die Alcon-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 81,84 CHF eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt betrug der Umsatz im SIX SX-Handel 97'206 Alcon-Aktien.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 85,34 CHF. Dieser Kurs wurde am 14.09.2024 erreicht. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Alcon-Aktie mit einem Kursplus von 3,87 Prozent wieder erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 66,36 CHF ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Alcon-Aktie 19,23 Prozent sinken.
Die Dividendenausschüttung für Alcon-Aktionäre betrug im Jahr 2023 0,240 CHF, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,276 CHF belaufen. Alcon veröffentlichte am 12.11.2024 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 0,46 CHF beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,37 CHF je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 2.13 Mrd. CHF – ein Plus von 3,33 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Alcon 2.06 Mrd. CHF erwirtschaftet hatte.
Alcon dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2024 voraussichtlich am 26.02.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q4 2025-Kennzahlen am 03.03.2026.
Für das Jahr 2024 gehen Analysten von einem Alcon-Gewinn in Höhe von 2,72 CHF je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Asiens Börsen schliessen im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notieren am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |