Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
28.03.2025 09:29:00
|
Alcon Aktie News: Alcon tendiert am Freitagvormittag um Nulllinie

Ohne grosse Bewegung zeigt sich am Freitagvormittag die Aktie von Alcon. Kaum Ausschläge verzeichnete die Alcon-Aktie im SIX SX-Handel und tendierte zuletzt bei 84,68 CHF.
Zum Vortag unverändert notierte die Alcon-Aktie um 09:28 Uhr im SIX SX-Handel bei 84,68 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im SMI, der bislang bei 12'886 Punkten steht. Bei 85,04 CHF erreichte die Alcon-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Die Abwärtsbewegung der Alcon-Aktie ging bis auf 84,58 CHF. Den SIX SX-Handel startete das Papier bei 84,80 CHF. Im heutigen Handel wurden bisher 41'528 Alcon-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (87,00 CHF) erklomm das Papier am 26.02.2025. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 2,74 Prozent hinzugewinnen. Bei 70,90 CHF fiel das Papier am 01.05.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der Alcon-Aktie ist somit 16,27 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Im Jahr 2023 wurde eine Dividende in Höhe von 0,240 CHF an Alcon-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,317 CHF. Am 26.02.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,50 CHF beziffert, während im Vorjahresquartal 0,77 CHF je Aktie in den Büchern standen. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 5,20 Prozent auf 2.20 Mrd. CHF. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 2.09 Mrd. CHF erwirtschaftet worden.
Alcon wird die nächste Bilanz für Q1 2025 voraussichtlich am 14.05.2025 vorlegen. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2026-Bilanz auf den 19.05.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Alcon-Gewinn in Höhe von 2,87 CHF je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Alcon-Aktie
Zurückhaltung in Zürich: SMI legt letztendlich den Rückwärtsgang ein
Börse Zürich in Rot: SLI letztendlich mit Abgaben
Alcon-Aktie höher: Alcon übernimmt US-Biotechunternehmen Aurion
Nachrichten zu Alcon AG
28.03.25 |
Alcon Aktie News: Alcon am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Alcon Aktie News: Alcon am Freitagmittag gesucht (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Alcon Aktie News: Alcon tendiert am Freitagvormittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Alcon-Aktie höher: Alcon übernimmt US-Biotechunternehmen Aurion (AWP) | |
27.03.25 |
SIX-Handel SLI verliert (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Handel in Zürich: Das macht der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel: SMI schwächer (finanzen.ch) |
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Basilea Pharmaceutica am 28.03.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |