Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dividende steigt |
28.02.2025 16:09:40
|
Allianz-Aktie dennoch tiefer: Allianz erzielt Rekordgewinn im Tagesgeschäft

Der Versicherer Allianz hat 2024 im Tagesgeschäft so viel verdient wie nie zuvor.
Die Allianz-Aktie zeigt sich am Freitag im XETRA-Handel zeitweise um 1,14 Prozent schwächer bei 329,50 Euro. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier damit noch rund zwölf Prozent gewonnen. Auf die letzten zwölf Monate gesehen liegt der Kursgewinn sogar bei rund einem Drittel.
Branchenexperte Philip Kett vom Analysehaus Jefferies attestierte der Allianz einen sehr disziplinierten Umgang mit den Kosten. Operativer Gewinn und Überschuss hätten im vierten Quartal jeweils um fünf Prozent höher gelegen als am Markt erwartet. Mit Blick auf 2025 rechneten Analysten jedoch bereits mit einem operativen Gewinn am oberen Ende der genannten Zielspanne.
Von den guten Zahlen des vergangenen Jahres sollen jedenfalls die Anteilseigner profitieren: Die Allianz will die Dividende je Aktie um 11,6 Prozent auf 15,40 Euro anheben. Zudem will der Konzern für bis zu 2 Milliarden Euro eigene Aktien zurückkaufen. Dies soll den Gewinn je Aktie weiter nach oben treiben.
Im abgelaufenen Jahr steigerte die Allianz ihr gesamtes Geschäftsvolumen um elf Prozent auf knapp 180 Milliarden Euro. Unter dem Strich blieb für die Allianz-Aktionäre ein Gewinn von gut 9,9 Milliarden Euro und damit 16 Prozent mehr als im Vorjahr.
Dabei profitierte die Allianz vor allem von ihrer grössten Sparte, der Schaden- und Unfallversicherung. Der Bereich steigerte seinen operativen Gewinn um rund eine Milliarde auf 7,9 Milliarden Euro. Während das Geschäftsvolumen der Sparte um gut acht Prozent stieg, ging ein geringerer Teil des Umsatzes für Schäden, Verwaltung und Vertrieb drauf: Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich von 93,8 auf 93,4 Prozent.
Dies lag auch an geringeren Belastungen durch Naturkatastrophen. So bezahlte der Konzern knapp 1,8 Milliarden Euro für Naturkatastrophenschäden und damit über eine halbe Milliarde weniger als im Vorjahr. Am teuersten schlugen die Überschwemmungen in Süddeutschland und Osteuropa zu Buche.
Gut lief es auch in der Lebens- und Krankenversicherung. Der Wert des Neugeschäfts legte von 4,0 auf 4,7 Milliarden Euro zu. Der operative Gewinn stieg um sechs Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Dazu hätten die meisten Geschäftsregionen beigetragen, hiess es zur Erklärung.
Im Fondsgeschäft sammelte der Allianz-Konzern von Kunden Milliardensummen an frischem Geld ein. Den Konzerntöchtern Pimco und Allianz Global Investors (AGI) flossen unter dem Strich 84,8 Milliarden Euro an Kundengeldern zu, davon 16,7 Milliarden Euro im vierten Quartal. Analysten hatten jedoch im Schnitt noch mehr erwartet.
Das für Dritte verwaltete Vermögen stieg zum 31. Dezember auf 1,9 Billionen Euro - gut 200 Milliarden mehr als ein Jahr zuvor. Der operative Gewinn der Fondssparte wuchs im Gesamtjahr um knapp vier Prozent auf 3,2 Milliarden Euro.
/stw/stk
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
10.04.25 |
Allianz-Analyse: Equal Weight-Bewertung für Allianz-Aktie von Barclays Capital (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Allianz-Analyse: Neutral-Bewertung von JP Morgan Chase & Co. für Allianz-Aktie (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Allianz warnt: Politische Unruhen werden zum wachsenden Wirtschaftsrisiko (AWP) | |
09.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag schwächer (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX sackt am Mittag deutlich ab (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Allianz: Versicherung sieht politische Unruhen als wachsendes Risiko für Unternehmen (Spiegel Online) |
Analysen zu Allianz
10.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.04.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |