Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Vorläufige Zahlen |
11.04.2025 17:49:00
|
Meyer Burger-Aktie sackt ab: Meyer Burger mit Umsatzschwund und hohem operativen Verlust

Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat auf vorläufiger Basis erstmals Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekanntgegeben.
Der Umsatz erreichte 69,9 Millionen Franken, wie Meyer Burger am Freitag mitteilte. Damit hat er sich gegenüber den 135 Millionen des Vorjahres beinahe halbiert. Der operative Verlust (EBITDA) belief sich auf 210,4 Millionen Franken.
Bekanntlich hatte der grösste Auftraggeber Desri im vergangenen November seine Bestellungen mit sofortiger Wirkung eingestellt. Schon davor angelte sich Meyer Burger von einer Restrukturierung zur anderen. Mittlerweile kämpft das Unternehmen ums Überleben.
Im Januar hatte sich Meyer Burger Zeit und zusätzliche finanzielle Mittel verschafft. Die zur Stabilisierung abgeschlossene Brückenfinanzierung wurde verlängert und erhöht. Ausserdem hat das Unternehmen einen Übernahme-Prozess gestartet.
Übernahmeprozess läuft weiter
Im laufenden strategischen M&A-Prozess arbeite man weiterhin mit ausgewählten Interessenten zusammen, um schnellstmöglich vollständig finanzierte, verbindliche Angebote vorliegen zu haben, heisst es dazu in der aktuellen Mitteilung.
Bei der Beurteilung der Angebote würden sowohl Wertaspekte als auch die Fähigkeit zur Durchführung einer vollständig finanzierten Transaktion, berücksichtigt. Um die kurzfristigen Liquiditätsbedürfnisse zu decken, stütze man sich zudem weiterhin auf die Brückenfinanzierungsfazilität.
Andere finanzielle Kennzahlen kann Meyer Burger noch nicht veröffentlichen, da diese auf Annahmen inklusive einer Unternehmens-Fortführungsprüfung und Werthaltigkeitstests basieren.
Gleichzeitig bekräftigt das Unternehmen frühere Aussagen, wonach der Fortbestand von Meyer Burger "in hohem Masse unsicher" sei und von signifikanten neuen Finanzmitteln sowie von der erfolgreichen Umsetzung des Businessplanes abhänge.
Der detaillierte Jahresbericht soll bis am 31. Mai 2025 vorgelegt werden. Dies sei von der SIX Exchange Regulation so bewilligt worden.
An der SIX fiel die Meyer Burger-Aktie am Freitag schlussendlich um 12,40 Prozent auf 1,77 Franken.cf/hr
Bern (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |