Bilanz vorgelegt |
03.02.2021 22:34:00
|
Amazon steigert Umsatz - Amazon-Aktie tiefer
![Bilanz vorgelegt Amazon steigert Umsatz - Amazon-Aktie tiefer](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/amazon-jonathan-weiss-shutterstock-660-240.jpg)
Der Internetriese Amazon hat seine Bilanz für das Weihnachtsquartal und das Corona-Jahr 2020 präsentiert.
Je Aktie verdiente das Unternehmen 14,09 US-Dollar, womit die Erwartungen der Analysten übertroffen wurden - Experten hatten im Vorfeld mit einem EPS von 7,17 US-Dollar je Anteilsschein gerechnet. Vor Jahresfrist hatte Amazon beim Gewinn je Aktie noch 6,47 US-Dollar erzielt.
Auch beim Umsatz ging es im Vorjahresvergleich deutlich aufwärts. Mit Erlösen von 125,6 Milliarden US-Dollar lag das Unternehmen besser als von Analysten erwartet - 119,65 Milliarden US-Dollar hatten Experten prognostiziert. Im Weihnachtsquartal des Vorjahres hatte Amazon noch 87,44 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.
Auch im Gesamtjahr lief es besser als 2019: Insgesamt lagen die Erlöse bei 386,1 Milliarden US-Dollar nach 280,52 Milliarden US-Dollar im Vorjahr und Analystenschätzungen von 379,90 Milliarden US-Dollar. Beim Gewinn je Aktie lag Amazon ebenfalls besser als im Vorjahr: Das EPS verbesserte sich auf 41,83 US-Dollar je Aktie nach 23,01 US-Dollar zuvor. Analysten hatten 34,84 US-Dollar je Aktie erwartet.
Am Mittwoch gibt die Amazon-Aktie an der NASDAQ zeitweise um 0,48 Prozent ab auf 3'363,85 Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
06:00 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Börse New York: Dow Jones am Donnerstagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones legt zum Start des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Amazon von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Amazon-Aktie fester: Trotz Patentstreit keine Gefahr für Prime Video (AWP) | |
10.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street startet stabil -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchen am Freitag Abgaben. Die US-Börsen beginnen den Handel unbewegt. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |