Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
06.03.2025 14:36:40

Arbeitsministerium: Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Die gesetzlichen Renten steigen aufgrund der positiven Lohnentwicklungen in Ost- und Westdeutschland zum 1. Juli um 3,74 Prozent. Das erklärte das Bundesarbeitsministerium. Die Rentenerhöhungen folgen üblicherweise der Lohnentwicklung des vergangenen Jahres. Die Anpassung liegt über der aktuellen Inflationsrate von 2,3 Prozent. Durch die Rentenanpassung werde die Teilhabe der Rentner an der Lohnentwicklung der Beschäftigten sichergestellt, so das Ministerium.

"Die gute Lohnentwicklung führt erneut zu einer Rentenanpassung, die die Kaufkraft der Rentnerinnen und Rentner stärkt. Stabile Renten sind kein Luxus, sondern eine Frage der Leistungsgerechtigkeit für die Menschen, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben", erklärte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zur Rentenerhöhung.

Für eine Standardrente bei durchschnittlichem Verdienst und 45 Beitragsjahren bedeutet die Rentenanpassung einen Anstieg um 66,15 Euro im Monat. Der aktuelle Rentenwert wird laut Ministerium also zum 1. Juli so hoch festgesetzt, dass mit diesem neuen aktuellen Rentenwert das Mindestsicherungsniveau von 48 Prozent erreicht wird.

Bis zum 1. Juli ist diese sogenannte "Haltelinie" gesetzlich festgelegt, nach der ein Durchschnittsrentner bei regulärem Renteneintritt 48 Prozent des dann aktuellen Durchschnittslohns bekommt. Es ist offen, ob die kommende Bundesregierung diese Regelung über den Juli hinaus verlängert, wie von der SPD gefordert.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/mgo

(END) Dow Jones Newswires

March 06, 2025 08:36 ET (13:36 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’092.62 18.31 BDNSPU
Short 12’333.18 13.27 B7RS6U
Short 12’794.45 8.76 BOIS7U
SMI-Kurs: 11’786.62 24.04.2025 09:46:40
Long 11’380.00 19.25
Long 11’140.00 13.87
Long 10’700.00 9.00
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}