Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ziele bestätigt |
22.04.2025 16:24:00
|
ARYZTA-Aktie dennoch in Rot: ARYZTA im ersten Quartal leicht gewachsen

Beim Backwarenhersteller ARYZTA ist der Umsatz im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen.
ARYZTA bekam die schwache Konsumentenstimmung und ein sich verschlechterndes makroökonomisches Umfeld zu spüren, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Dies habe das Wachstum im Verlauf des Quartals beeinträchtigt.
Organisch schaute ein Plus von 1,6 Prozent gegenüber 0,1 Prozent in der Vergleichsperiode im Vorjahr heraus. Während negative Mixeffekte das Wachstum um 0,3 Prozent bremsten, sorgten höhere Preise für ein Plus von 0,9 Prozent und ein höheres Verkaufsvolumen für ein Plus von 1,0 Prozent. Gewinnzahlen gibt das Unternehmen zum Jahresviertel nicht bekannt.
Ziel fürs laufende Jahr bestätigt
In der Region Europa wuchs der Backwarenkonzern organisch um 2,0 Prozent und kompensierte damit den Rückgang in der Region Rest der Welt, die um 1,6 Prozent schrumpfte. Der Rückgang passierte nach Angaben des Unternehmens hauptsächlich, weil dort geplante Verkaufsaktionen erst später griffen und im März kaum Wirkung zeigten.
ARYZTA-CEO Michael Schai äusserte sich zufrieden. "ARYZTA ist solide ins Jahr gestartet - im Einklang mit unserem Ziel, in diesem Jahr ein organisches Wachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich zu erzielen", wurde er in der Mitteilung zitiert. Auch wenn das Wachstum mal stärker und mal schwächer ausfalle, stehe ARYZTA auf lange Sicht gut da, weil die Fertig-Backwaren des Unternehmens in einem wachsenden Markt immer beliebter würden.
Am 7. Mai 2025 will ARYZTA auf einem Kapitalmarkttag seine Strategie für Wachstum, Margenentwicklung und Kapitalallokation vorstellen, einschliesslich der Rückführung von Kapital an die Aktionäre. Darüber hinaus plant das Unternehmen, einen Reverse Stock Split im Verhältnis 40 zu 1 durchzuführen, um die Attraktivität der Aktie zu erhöhen.
Die ARYZTA-Aktie verliert am Dienstag an der SIX zeitweise 3,76 Prozent auf 1,92 Franken.
to/ra
Schlieren (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu ARYZTA AG
24.04.25 |
ARYZTA Aktie News: ARYZTA am Nachmittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
ARYZTA Aktie News: ARYZTA tendiert am Donnerstagmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
ARYZTA Aktie News: ARYZTA fällt am Donnerstagvormittag (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
ARYZTA-Aktie dennoch in Rot: ARYZTA im ersten Quartal leicht gewachsen (AWP) | |
22.04.25 |
SPI-Wert ARYZTA-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in ARYZTA von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Solid start to 2025 - Organic growth in line with low to mid-single digit target (EQS Group) | |
15.04.25 |
SPI-Wert ARYZTA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ARYZTA von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
ARYZTA veröffentlicht die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 (EQS Group) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Boeing am 23.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Lösung im Zollkonflikt: Gewinne an den US-Börsen -- SMI beendet Handel deutlich höher -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt verbuchte am Donnerstag Gewinne. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenso leicht. Die US-Börsen zeigten sich in Grün. In Asien fanden die Märkte keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |